Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Insektizid zur Bekämpfung von Drahtwürmern in Kartoffeln, Spargel und Süßkartoffeln.
ATTRACAP® ist insbesondere für die Anwendung bei schwachem
bis mittlerem Befall geeignet. Bei Anwendung ist auf eine ausreichende
Wasserverfügbarkeit im Boden zu achten. Eine möglichst hohe Temperatur
in den ersten drei Tagen nach der Applikation kann die Wirkung von
ATTRACAP® positiv beeinflussen.
Wirkstoff: Metarhizium brunneum Cb15-IIIHersteller: Biofa
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Carnadine® 200 ist ein flüssiges Insektizid mit dem Wirkstoff
Acetamiprid. Es bekämpft Rüssler-Arten im Raps, Kartoffelkäfer in der
Kartoffel und Apfelwickler und Blattläuse im Apfel. Das Produkt
kennzeichnet sich durch eine Kontakt- und systemische Wirkung aus.
Vorteile:- Die Wirkstoffalternative zu Pyrethroiden- Systemische und translaminare Verteilung in der Pflanze mit hoher Wirkungsdauer- Flüssigformuliertes Acetamiprid-Produkt- Anwendung im Raps-, Kartoffel- und ApfelanbauWirkstoff: 200 g/l AcetamipridZulassungsnummer:
00B072-00
Hersteller: Nufarm
Alternative zu CarpovirusineCARPOVIRUSINE EVO2 ist ein biologisches Insektizid, auf der Basis von Granuloviren zur Bekämpfung des Apfelwicklers im Kernobstbau. CARPOVIRUSINE EVO2 besitzt keine Kontaktwirkung, sondern muss von den Larven gefressen werden, um seine Wirkung zu entfalten. Nach der Aufnahme der Granuloviren durch die Larve, wird das Virus im Insekt reproduziert und führt zum Tod.Wirkstoff: Cydia pomonella GranuloVirus, R5 Stamm (CpGV-R5)Hersteller: Proagro
Zulassungsnummer: 007748-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Coragen ist ein leistungsstarkes Insektizid der neuesten Generation zur Bekämpfung von Maiszünsler, Apfelwickler, Kartoffelkäfer und Traubenwickler. Coragen verfügt sowohl über Fraß- als auch Kontaktwirkung bei guter Regenfestigkeit. Die Bienenungefährlichkeit - B4 - zusammen mit der langanhaltenden Wirkung ermöglichen einen flexiblen Einsatz.
Zulassungsnummer: 026336-00
Hersteller: DuPont
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Insektizid mit breitem Wirkungsspektrum gegen beißende und saugende Insekten im Acker-, Gemüse- und Zierpflanzenbau. Verwendung durch berufliche Anwender. Wirkstoff: 500 g/l (47.46 Gew.-%) Cypermethrin
Wirkstoff: 500 g/l Cypermethrin 47.46 Gew.-%
Zulassungsnummer: 007456-00
Hersteller: UPL
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Dicotex® Rasen Unkraut-Frei mit Ausstattung von vier verschiedenen Wirkstoffen bekämpft neben den bekannten Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee durch die vier verschiedenen Wirkstoffe im neuen Dicotex auch so schwer bekämpfbaren Unkrautarten wie Ehrenpreis, Kreuzkraut, Ampfer oder Gundermann. Daneben verfügt Dicotex Rasen Unkraut-Frei über eine hervorragende Verträglichkeit durch die Formulierung als wasserlösliches Konzentrat und die limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe. Dicotex wird nach der einfachen Gießanwendung schnell von den Blättern und Wurzeln der Schadpflanzen aufgenommen und hinterlässt eine makellos saubere und strapazierfähige Rasenfläche. Dicotex hat auch eine Spritzzulassung erhalten. Durch die Möglichkeit, das Produkt zu spritzen wird die Anwendung erheblich erleichtert. Mit einer 5 l-Spritze und dem Mittelaufwand von 50 ml Dicotex können so 50 m² Rasen behandelt werden.
Eigenschaften:
Selektives Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter im Rasen, auf Sportanlagen und öffentlichen Grünflächen
Wirksam gegen eine sehr große Zahl breitblättriger Unkräuter einschließlich Gänseblümchen, Löwenzahn und Weißklee
Auch gegen schwer bekämpfbare Arten wie Ehrenpreis, Ampfer oder Kreuzkraut
Hervorragende Verträglichkeit in Rasen durch limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe und Formulierung als wasserlösliches Konzentrat (SL)
Wird schnell von Blättern und Wurzeln aufgenommen und kann somit nicht mehr ausgewaschen werden.
Einzigartiges Produkt, das durch seine Wirkstoffkombination und die Einzelwirkung der vier Komponenten optimale Ergebnisse erzielt
Gebrauchsanweisung:
Dicotex kann im Rasen über die gesamte Wachstumszeit angewendet werden (von April bis September)
Es ist sinnvoll, Dicotex speziell im Frühjahr gegen Unkräuter wie Herbstzeitlose oder Ampfer einzusetzen, weil sie dann besonders empfindlich sind
Andere wie Wilde Möhre oder Gänseblümchen sind im Herbst empfindlich gegen Dicotex und sollten in dieser Zeit behandelt werden
Rasen mindestens 4 Tage vor und 4 Tage nach der Behandlung nicht mähen, damit genug Wirkstoff von den Unkräutern aufgenommen werden kann.
Dosierung für Gießkanne (mit Gießaufsatz): 10 ml in 10 l Wasser je 10 m²
Dosierung zum Spritzen: 100 ml in 10 l Wasser (ausreichend für 100 m²) bei max. 1 Anwendung
Warnhinweise:
Junge Gräser im Ansaatjahr nicht behandeln.
Die Wirkung ist abhängig von der Fotosyntheserate der Pflanze, daher ist Licht und Temperatur wichtig für die Wirksamkeit
Anwendung vermeiden wenn innerhalb der nächsten sechs Stunden mit Regen zu rechnen ist
Nach der Anwendung das Arbeitsgerät ausreichend reinigen (z.B. mit einer 1%- igen Ammoniaklösung)
Bienengefährlichkeit: (B4) (NB6641) Nicht bienengefährlichWirkstoff: 2,4-D, MCPA, Mecoprop-P und DicambaZulassungsnummer: 005747-00
Hersteller: Dr. Stähler
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Dipel DF ist ein biologisches Insektizid auf Basis von Bacillus thuringiensis subspecies kurstaki gegen freifressende Schmetterlingsraupen im Obst-, Wein-, Gemüse- und Zierpflanzenbau. Die zunächst ungiftige Form des Toxins (Protoxin) wird von den Raupen mit der Nahrung aufgenommen. Die Kristallproteine werden im Verdauungstrakt der Insekten durch Enzyme gespalten, was das Toxin freisetzt. Es tritt ein Fraßstopp ein, die Raupen sterben anschließend ab. Bacillus thuringiensis-Präparate besitzen einen charakteristischen Wirkmechanismus, der hochselektiv auf bestimmte Insektenarten wirkt. So ist der im Produkt Dipel DF verwendete Bakterienstamm nur gegen freifressende Schmetterlingsraupen wirksam. Nichttzielorganismen werden geschützt.
Vorteile
Kurze Wartezeit
Breites Wirkungsspektrum
Reduzierte Resistenzbildung durch Bt-Toxin Mix
Wirkstoff: 540 g/kg Bacillus thuringienses subsp. kurstaki ABTS-351
Zulassungsnummer: 00A304-00
Hersteller: Belchim
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Der in Eradicoat Max enthaltene Wirkstoff Maltodextrin ist ein Mehrfachzucker auf Basis von Glucose. Eradicoat Max umschließt den Zielschädling und trocknet auf ihm an. Dadurch werden die Atemöffnungen (Stigmen) an der Körperoberfläche blockiert. Zusätzlich werden die Gliedmaßen der Schädlinge durch Verklebung gelähmt. Eradicoat Max besitzt als Kontaktmittel eine rein physikalische Wirkung. Daher ist für die Erlangung einer guten Wirksamkeit eine vollflächige Benetzung des Schädlings, sowie eine schnelle Antrocknung des Spritzbelages auf dem Schädling essentiell.
Wirkstoff: 433,2 g/l MaltodextrinZulassungsnummer: 00A541-00/00
Hersteller: CertisEurope
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!EXIREL® ist ein Insektizid zur Bekämpfung von Wicklern, Kirschessigfliegen und Rebenzikaden an Weinreben sowie Wickler (Tortricidae) und Spanner (Geometridae) an Süß- und Sauerkirschen, Äpfeln, Birnen, Quitten, Mispeln und Pflaumen. Der Wirkstoff Cyantraniliprol wirkt hauptsächlich über orale Aufnahme (Lecken/Fraß), aber auch über Kontakt gegen verschiedene Entwicklungsstadien von Insekten. Der spezifische Wirkungsmechanismus unterscheidet sich deutlich von anderen Insektiziden und führt zu einem raschen Fraß-Stopp. Je nach Insektenart kann es bis zu 3 bis 6 Tage dauern, bis der Tod der Insekten eintritt.
Wirkstoff: 100 g/L Cyazypyr® (ISO Name: Cyantraniliprole)Hersteller: FMCZulassungsnummer: 00A670-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Insektizid und Akarizid gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen im Obst- und Gemüsebau.
Vorteile- Neues Insektizid/Akarizid: Sehr gut für Spritzfolgen zur Rückstandsoptimierung geeignet- Geringe Resistenzgefahr: Ideal für das Resistenzmanagment- Flüssige Formulierung: Leicht dosierbar- Anwendung ist nicht rückstandsrelevant- FIBL-Listung: Für den ökologischen Landbau geeignetWirkstoff: 479,8 g/l Fettsäuren (C7 - C20) als Kalium Salz
Zulassungsnummer: 00A283-00Hersteller: BAYER
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Zulassungsnummer: 006823-00
Floramite 240 SC ist ein selektiv wirkendes Akarizid mit einer schnellen Anfangs- und eine gute Dauerwirkung in allen Stadien der Spinnenmilbe. Floramite 240 SC ist für den Einsatz in verschiedenen Gemüsebaukulturen im Freiland und Gewächshaus sowie Erdbeere und Zierpflanzen zugelassen.
Vorteile:- Volle Wirkung gegen mobile Stadien aller Spinnmilbenarten, wirkt gegen alle Stadien von Spinnmilben (Tetranychus)- Keine Spritzflecken- Hervorragende Pflanzenverträglichkeit- Wartezeit bei Erdbeeren: Nur 1 Tag- Bienen- und Nützlingsschonend (B4)Wirkstoff: 240 g/l BifenanzatHersteller: Arysta
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Insektizid zur Bekämpfung der Gewächshausmottenschildlaus in Tomate und
Gurke sowie zur Bekämpfung von Apfelwickler und Birnenblattsauger
Wirkstoff:
100 g/l Pyriproxyfen
Hersteller: Certis BelchimZulassungsnummer:
00B168-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Pheromonprodukt für die Bekämpfung des Einbindigen und Bekreuzten Traubenwickler im Weinbau.Isonet® LE ist ein Pheromon für den Einsatz im Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren beim Einbindigen Traubenwickler (Eupoecilia ambiguella Hbn.) und Bekreuzten Traubenwickler (Lobesia botrana Schiff); gegen die 1. und 2. Generation zur Heu- und Sauerwurmbekämpfung.Warum Isonet® LE?Die wirksamen Hauptbestandteile der weiblichen Sexualpheromone werden für beide Traubenwicklerarten technisch hergestellt und in speziell entwickelten Kunststoffdispensern abgefüllt. Männliche Traubenwickler können innerhalb der Pheromonwolke die begattungsbereiten Weibchen nicht finden und sind "verwirrt".Vorteile:
Sichere und wirtschaftliche Traubenwicklerbekämpfung
eine zeitlichen „Engpässe“ im Betrieb
Umweltfreundlich
Nützlingsschonend und bienenungefährlich
nwenderfreundlich (toxikologisch unbedenklich)
Hohe Akzeptanz und Aufmerksamkeit beim Verbraucher
Wirkstoff: 233 mg / Dispenser E7/Z9-Dodecadienylacetat, 205 mg / Dispenser Z - 9 Dodecenylacetat
Zulassungsnummer: 006978-00Hersteller: BASF
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Der gezielte Einsatz von Insektiziden kann in vielen Kulturen starke Ertragseinbußen durch Schadinsekten verhindern. Jaguar® bekämpft zum Beispiel im Getreide die Große und Bleiche Blattlaus im Frühjahr und Blattläuse als Virusvektoren im Herbst. Jaguar® enthält den pyrethroiden Wirkstoff lambda-Cyhalothrin in einer modernen Kapselformulierung. Es hat eine breite Zulassung in zahlreichen Ackerbau- und Sonderkulturen.
Vorteile:- Einstufung als nicht bienengefährlich (B4)- Effektive CS-Formulierung- Umfangreiche Zulassung und immer 75 ml/ha
Wirkstoff: 100 g/l lambda-CyhalothrinHersteller: Plantan
Zulassungsnummer: 007213-60
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Kaiso Sorbie® ist ein breit einsetzbares pyrethroidhaltiges Insektizid,
das nicht nur im Getreide und Raps, sondern auch in weiteren
Ackerbaukulturen, im Grünland und weiteren Gemüsebaukulturen, gegen
beißende und saugende Insekten eingesetzt werden kann.
Vorteile
Einsatz in einer Vielzahl von Kulturen
Einfache Anwendung dank SORBIE™-Formulierung
Ausgezeichnete Sofort- und Dauerwirkung (Repellentwirkung)
Wirkt gegen eine Bandbreite beißender und saugender Insekten
Sekundenschnell aufgelöst
B4
Wirkstoff:
50 g/kg lambda-Cyhalothrin (5 % w/w)
Hersteller: Nufarm
Zulassungsnummer: 006387-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Zur Spinnmilbenbekämpfung an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Hopfen. Der enthaltene Wirkstoff Acequinocyl zeichnet sich durch einen neuen Wirkungsmechanismus aus, der auch Spinnmilben erfasst, die gegen herkömmliche Wirkstoffe oder Wirkstoffgruppen resistent sind.
Kanemite® SC schont viele Nützlinge wie Raubmilben und Florfliegen und ist nicht bienengefährlich.
Vorteile:- Lange Wirkungsdauer bis zu 4 Wochen- Schnelle Anfangswirkung und lange Wirkungsdauer gegen alle Stadien der Spinnmilben (Eier, Larven, Adulte). Wirkt auch gegen METI-resistente Stämme- Wichtiger Baustein für ein effizientes Wirkstoffmanagement- Ideal einzusetzen z.B. im Wechsel mit Kiron®- Breites Wirkungsspektrum (Rost- und Weichhautmilben werden reduziert)- Sehr nützlingsschonend (raubmilbenschonend), nicht bienengefährlich- Sehr gute Mischbarkeit mit Fungiziden und Insektiziden; sehr gute Verträglichkeit, auch in Mischungen
Wirkstoff: 150 g/l Acequinocyl (14,4 Gew.-%)Hersteller: FMCZulassungsnummer: 025855-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Insektizid zur Bekämpfung von beißenden Insekten und Blattläusen im Forst.
Wirkstoff: 100 g/l (9,4 Gew.-%) Lambda-Cyhalothrin
Zulassungsnummer: 005618-00
Hersteller: Syngenta
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Kiron ist ein Akarizid zur Bekämpfung vonMilbenarten und Zikaden im Obst-, Gemüse-, Wein-, und Zierpflanzenbau.
Wirkstoff: 51,2 g/l Fenpyroximat
Zulassungsnummer: 024138-00
Hersteller: Cheminova Deutschland GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig.
Madex® MAX und Madex® TopCpGV-Isolat GV-0006, Konzentration >3x1013 Granula/l.Madex®-Isolate ist der essentielle Baustein zum Schutz gegen Apfelwickler.Hochwirksam gegen Apfelwickler auf Basis eines InsektenvirusSchützt sofort vor Fraßschäden durch „Fraßstopp“.Gutes Resistenzmanagement durch die Ergänzung von Madex Max und Top.Bitte wählen Sie passend zu Ihren Bedingungen Madex Max oder Madex Top, kein Wechsel während der Saison vornehmen!Die Vorteile in der Anwendung:• Gutes Resistenzmanagement • Hohe Regenfestigkeit (bis 90 mm)• Hochselektiv und nützlingsschonend, Bienenschonend (B4)• Mischbar solange pH 6-8 • Lange lagerbar – auch im Kühlschrank• Keine Rückstände• Für den biologischen und integrierten Anbau geeignetHersteller: BiofaZulassungsnummer: 006903-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Insektizid gegen Eulenraupen, Minierfliegen und Thripse an Zierpflanzen im Gewächshaus.Mainspring ist ein neues Insektizid für den Zierpflanzenbau. Der Wirkstoff Cyantraniliprole wird durch grünes Blattgewebe aufgenommen und translaminar im Blatt verteilt. Die Aufnahme des Wirkstoffs durch den Schaderreger erfolgt über Fraß- und Saugtätigkeit, teilweise auch durch Kontakt. Unabhängig von der Temperatur tritt ein rascher Fraßstop mit lang anhaltender Wirkung ein.Cyantraniliprole ist ein Wirkstoff aus der chemischen Gruppe der Diamide und wirkt durch Aktivierung der Ryanodinrezeptoren im MuskelgewebeWirkstoff: 400 g/kg (40 Gew.-%) CyantraniliproleHersteller: Syngenta
Zulassungsnummer: 008603-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig.
Gegen Saugende Insekten und Milben.Rapsöl-Emulsionskonzentrat universal einsetzbar- aus nachwachsenden Rohstoffen.Durch den Trennung der Wässrigen und Öligen Phase während des Ausbringens , werden Insekten und ihre Eier in Luft- und Feuchtigkeitsundurchlässigen Film gefangen.Nicht bienengefährlich (B4),Nützlingsschonend.Nicht gemeinsam mit Kupfer oder Netzschwefel ausbringen.Lagerung und Haltbarkeit:Frostfrei und trocken gelagert mind. 2 Jahre haltbarZulassungsnummer: 043743-00Hersteller: Biofa
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Das wirkungsstarke Akarizid in Erdbeeren, Kernobst, Hopfen und Zierpflanzen
Kontakt- und Fraßwirkung auf alle beweglichen Milbenstadien
Temperaturunabhängig
Nützlingsschonend
Keine Kreuzresistenz
Rückstandsfrei
Milbeknock Top ist ein Akarizid zur Bekämpfung von Spinnmilben an Zierpflanzen und Erdbeeren und von Obstbaumspinnmilben an Kernobst sowie einInsektizid zur Bekämpfung von Minierfliegen an Zierpflanzen.Der Wirkstoff Milbemectin besitzt eine Kontakt- und Fraßwirkung auf alle Entwicklungsstadien der Spinnmilben und auf die Larven der Minierfliegen. Nach Kontakt bzw. Aufnahme des Wirkstoffes unterbricht dieser die Reizweiterleitung des Nervensystems. Die Spinnmilben und Minierfliegen werden bewegungsunfähig, reduzieren die Saugtätigkeit und sterben nach einigen Tagen ab.Eine Kreuzresistenz zu Mitochondrien-Elektronentransport-Hemmern (METI) ist nicht gegeben.Milbeknock Top besitzt eine rasche Anfangswirkung und Dauerwirkung von mehreren Wochen. Der Wirkstoff wird in die behandelten Pflanzenteile aufgenommen, translaminar verteilt und ist somit gegen vorzeitigen Abbau geschützt. Dieser Effekt tritt vor allem bei jungen Blättern mit schwächer ausgeprägter Wachsschicht auf. Bei sehr hohem Schädlingsbesatz oder sehr starker Wachschicht kann die Dauerwirkung durch eine verringerte Wirkstoffaufnahme der Blätter eingeschränkt sein.Auf der Pflanzenoberfläche wird Milbeknock Top in kurzer Zeit abgebaut, was den Einsatz im Zierpflanzenbau in Kombination mit Nützlingen erleichtert.
Wirkstoff: 9,31 g/l Milbemectin Zulassungsnummer: 005603-61Hersteller: Belchim
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Mimic ist ein Insektizid zur Bekämpfung von Apfel- und Fruchtschalenwickler an Kernobst, Traubenwickler, Rhombenspanner-, Springwurm und Eulenarten an Weinreben sowie freifressende Schmetterlingsraupen an Süß- und Sauerkirschen, Pflaumen und Erdbeerpflanzgut.
Wirkstoff: 240 g/l Tebufenozid
Zulassungsnummer: 024270-00
Hersteller: Nisso Chemical Europe GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Das Insektizid in Spezialkulturen mit der hervorragenden Dauerwirkung.
MINECTO ONE ist ein neues Insektizid für Gemüsekulturen und Kernobst. Der Wirkstoff Cyantraniliprole wird systemisch (xylemmobil) und translaminar in der Pflanze. Die Aufnahme des Wirkstoffs durch den Schaderreger erfolgt über Fraß- und Saugtätigkeit, teilweise auch durch Kontakt. Unabhängig von der Temperatur tritt ein rascher Fraßstop mit lang anhaltender Wirkung ein.
Cyantraniliprole ist ein Wirkstoff aus der chemischen Gruppe der Diamide und wirkt durch Aktivierung der Ryanodinrezeptoren im MuskelgewebeWirkstoff: 400 g/kg (40 Gew.-%) Cyantraniliprole
Zulassungsnummer: 008589-00Hersteller: Syngenta
Inhalt:
800 Gramm
(54,50 €* / 100 Gramm)
436,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...