Zum Hauptinhalt springen
Für Landwirte, Firmen und Privatkunden
schnelle & günstige Lieferung durch etablierten Landhändler
Versand ausschließlich innerhalb Deutschland
schnelle & günstige Lieferung durch etablierten Landhändler
Filter
Bio Tomatenclip - 1000 Stück
Hersteller: REMA-KUNSTOFFTEILEHersteller Artikelnummer: 1350Der Bio Tomatenclip ist ein 100 % biologisch abbaubarer Clip mit abgerundeten Kanten um Verletzungen an der Pflanze zu vermeiden.Er ist für folgende Kulturen geeignet:- Tomatenkulturen- Paprikakulturen- GurkenkulturenDurchmesser: 22 mmVerpackungseinheit: 1000 Stück pro Beutel

Inhalt: 1000 Stück (0,06 €* / 1 Stück)

55,90 €*
Bio Tomatenschnur / Paprikaschnur ⌀ 1,6 mm, ca. 3550 m
Hersteller: REMA-KUNSTOFFTEILEHersteller Artikelnummer: 1353Die Bio Tomatenschnur / Paprikaschnur ist 100 % biologisch abbaubar.Die Bio Tomaten/Paprikaschnur hat einen Durchmesser von 1,6 mm und ist bis 400 N belastbar.Verpackungseinheit: ca. 3550 Meter pro Rolle (5 kg)

Inhalt: 3550 Laufende(r) Meter (0,02 €* / 1 Laufende(r) Meter)

Ab 83,40 €*
Cuproxat
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! Flüssiges Kupferpräparat zur Bekämpfung pilzlicher Krankheitserreger im Weinbau.Cuproxat® flüssig ist ein Kupfermittel, das einen gut sichtbaren, äußerst regenbeständigen, feinst verteilten Spritzbelag bildet, wodurch auch bei ungünstigen Wetterperioden sicherer Schutzgegeben ist. Cuproxat® flüssig, ein tribasisches Kupfersulfat, ist besonders mild und schonend. Dank der besonderen Formulierung ist es möglich, mit geringen Reinkupfermengen auszukommen.Wirkstoff: Kupfersulfat, tribasisch (345 g/l, 190 g/l Reinkupfer) Zulassungsnummer: 033775-00 Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.  Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt. Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung tragen.P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.P501 - Inhalt/Behälter gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften einer Abfallsammelstelle zuführen.EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.EUH208 - Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen

Inhalt: 10 Liter (10,20 €* / 1 Liter)

102,00 €*
Equisetum Plus
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig. Equisetum Plus ist ein Pflanzenextrakt aus Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense), in dem pflanzliche Kieselsäure und Schwefelverbindungen enthalten sind. - zur allgemeinen Gesunderhaltung im Wein- und Gemüsebau.- bessere Ernährung und Kräftigung der Pflanze durch Einlagerung von KieselsäureZur Pflanzenbehandlung die Pflanzen von allen Seiten benetzen.•    Ein schnelles Antrocknen ist empfohlen.Während der Wachstumsphase alle 7-10 Tage Spritzbelag erneuern.Auf eine gleichmäßige Benetzung achten.Equisetum Plus ist mit vielen Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmitteln gut mischbar.Frostfrei und dunkel lagern, bei Raumtemperatur 2 Jahre haltbar ab Herstellungsdatum.Hersteller: Biofa Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.  Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt. Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)Ersthelfer auf Selbstschutz achten!Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen!EinatmenPerson aus Gefahrenbereich entfernen.Person Frischluft zuführen und je nach Symptomatik Arzt konsultieren.HautkontaktMit viel Wasser gründlich waschen, verunreinigte, getränkte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen, bei Hautreizung (Rötung etc.), Arzt konsultieren.AugenkontaktKontaktlinsen entfernen.Mit viel Wasser mehrere Min. gründlich spülen, falls nötig, Arzt aufsuchen.VerschluckenMund gründlich mit Wasser spülen.Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzt aufsuchen.Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und WirkungenFalls zutreffend sind verzögert auftretende Symptome und Wirkungen in Abschnitt 11. zu finden bzw. bei den Aufnahmewegen unter.In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass die Vergiftungssymptome erst nach längerer Zeit/nach mehreren Stunden auftreten.Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlungn.g.

Inhalt: 10 Liter (9,70 €* / 1 Liter)

Ab 97,00 €*
Geoxe
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Fungizid zur Bekämpfung von pilzlichen Lagerfäulen in Birne und Apfel. Das Produkt ist ein Fungizid zur Bekämpfung von pilzlichen Lagerfäulen in Apfel und Birne und enthält den Wirkstoff Fludioxonil. Es weist vorwiegend oberflächenaktive Eigenschaften auf. Fludioxonil (protektiv) gehört zu den Phenylpyrrolen und ist gegenüber anderen Wirkstoffgruppen (Carboxyanilide, Dicarboximide, Hydroxyanilide) nicht kreuzresistent.Wirkstoff: 500 g/kg (50 Gew.-%) Fludioxonil Zulassungsnummer: 007606-00Hersteller: SyngentaEs besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.  Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt. Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.EUH208 Enthält Harnstoff-FormaldehydKondensat und Dinatriummaleat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P501 Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.

Ab 127,00 €*
Heliosol
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! HELIOSOL® ist ein biologisch abbaubarer Zusatzstoff für Pflanzenschutzmittel zur Erhöhung des Netz- und Haftvermögens im Beeren-, Obst-, Wein-, Gemüse-, Feld- und ZierpflanzenbauHELIOSOL® enthält Derivate aus natürlichem Kiefernöl und ist für eine Verwendung in allen Kulturen geeignetHELIOSOL®- sorgt für eine gute Anhaftung und Belagsverteilung- verhindert das Abprallen, Ablaufen von Tropfen- ermöglicht eine schnellere Wirkstoffaufnahme (hydrophile Produkte)- bewirkt eine bessere Regenfestigkeit- vermindert die Schaumbildung- verringert Verluste durch AbdriftWirkstoff: 665 g/l Terpenalkohol (70 Gew.-%)Zulassungsnummer: 008243-00/00Hersteller: SumiAgroEs besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.  Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt. Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)(SP001) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.(SB001) Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.(SB110) Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.(SE110) Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.(SF245-01) Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.(SS110) Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.(SS206) Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.(SS2101) Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.

Inhalt: 5 Liter (16,60 €* / 1 Liter)

83,00 €*
Helioterpen Film
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig! HELIOTERPEN® FILM ist ein neuartiges Haftmittel auf der Basis von natürlichen Terpenen, die aus Kiefernholz gewonnen werden. HELIOTERPEN Film verhindert das Abprallen, Abperlen und Ablaufen von Spritztropfen. Kontaktfungizide werden besser angelagert, die Regenfestigkeit wird erheblich verbessert.Systemische Wirkstoffe werden schneller und in größerer Menge in die Pflanze aufgenommen. Die Wirkung ist besser und länger anhaltend.HELIOTERPEN Film wirkt als Haftmittel der Spritzbrühe zugesetzt und verhindert das Abprallen, Abperlen und Ablaufen von Spritztropfen. Kontaktfungizide werden regelrecht auf der Pflanzenoberfläche angeklebt, die Regenfestigkeit auf diese Weise erheblich verbessert.Systemische Wirkstoffe werden schneller und in größerer Menge in die Pflanze aufgenommen. Die Regenfestigkeit wird verbessert. In der Summe ist die Wirkung besser, sicherer und länger anhaltend.Aufwandmengen und Anwendungshinweise: Zusatzstoff für Fungizid-Spritzbrühen.Maximal zulässige Konzentrationen:Hochwachsende Kulturen: 0,2 l/hlNiedrigwachsende Kulturen: 0,4 l/hlAnzahl der Anwendungen Kulturmehrfach Ackerbau, Weinbaueinfach Obstbau, HopfenbauZu Gewässern ist eine unbehandelte Pufferzone von 5 m einzuhalten.Für Terpen-Oligomere wurden keine Rückstandshöchstgehalte (MRL) festgelegt. Die Frist vor der Ernte bei Fungiziden, denen HELIOTERPEN® FILM beigesetzt wurde, ist einzuhalten, damit die Höchstmenge an Rückständen in den geernteten Teilen den gesetzlich festgelegten MRL entspricht. Informationen zu MRL erhalten Sie unter http://ec.europa.eu/sanco_pesticides/public/index.cfm.Wirkstoff: 910 g/l Kieferterpen (96,8 Gew.-%)Zulassungsnummer: 008241-00/00Hersteller: SumiAgroEs besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.  Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt. Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)(SP001) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.(SB001) Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.

Inhalt: 10 Liter (10,72 €* / 1 Liter)

107,15 €*
IMF Bindeschlauch im Netz schwarz 2,5 mm
UV-stabilisiertes, elastisches Bindeplastik, frostsicher und reißfestUV-beständiges Bindeplastik im Netz für Obst-, Wein- und Gartenbau, elastisch, frostsicher und reißfest. Produktvorteile UV-beständig frostsicher elastisch/reißfest

Ab 3,70 €*
IMF Bindeschlauch im Netz schwarz 4 mm
UV-stabilisiertes, elastisches Bindeplastik, frostsicher und reißfestUV-beständiges Bindeplastik im Netz für Obst-, Wein- und Gartenbau, elastisch, frostsicher und reißfest. Produktvorteile UV-beständig frostsicher elastisch/reißfest

Ab 4,35 €*
IMF Bindeschlauch im Netz schwarz 5 mm
UV-stabilisiertes, elastisches Bindeplastik, frostsicher und reißfestUV-beständiges Bindeplastik im Netz für Obst-, Wein- und Gartenbau, elastisch, frostsicher und reißfest. Produktvorteile UV-beständig frostsicher elastisch/reißfest

Ab 5,00 €*
IMF Bindeschlauch im Netz schwarz 6 mm
UV-stabilisiertes, elastisches Bindeplastik, frostsicher und reißfestUV-beständiges Bindeplastik im Netz für Obst-, Wein- und Gartenbau, elastisch, frostsicher und reißfest. Produktvorteile UV-beständig frostsicher elastisch/reißfest

Ab 5,40 €*
Nimrod EC
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!NIMROD EC ist ein spezifisch wirksames Fungizid gegen Echte Mehltaupilze im Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenanbau. Der Wirkstoff Bupirimate wirkt kurativ und vorbeugend durch den direkten Kontakt mit dem Schadpilz. Bupirimate wird in der Pflanze zusätzlich lokalsystemisch und translaminar verlagert und kann so auch Schadpilze auf der Blattunterseite erfassen. Die Wirkstoffverlagerung über die Dampfphase ist positiv bei der Bekämpfung besonders in dichten Beständen. Beste Behandlungserfolge sind bei der Anwendung zu Befallsbeginn zu erwarten. Im Kernobstanbau können sowohl Primär- als auch Sekundärbefall gut erfasst werden. Die Anzahl der Mehltaukranken Endknospen können reduziert werden.Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe) Bupirimat: A2Wirkstoff:  250 g/l Bupirimat enthält Butanol, Kohlenwasserstoffe (C10, C11-C13, Aromate) Zulassungsnummer: 00A281-00Hersteller: ADAMAEs besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.  Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt. Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)(SB001) Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. (SB005) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. (SB010) Für Kinder unzugänglich aufbewahren. (SB111) Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. (SB166) Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. (SF245-02) Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden. (SS206) Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. (SP1) SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/ indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern).

49,00 €*
ProNet Alfa
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!ProNet-Alfa ist ein Netz- und Haftmittel als Zusatz zu Pflanzenschutzmitteln auf Basis eines natürlichen Milcheiweißtensides. Es dient der Verbesserung der Benetzbarkeit wasserabstoßender Oberflächen durch Herabsetzung der Oberflächenspannung. Die Spritzflüssigkeit wird gleichmäßiger auf der Pflanze verteilt und die Haftfähigkeit wird verbessert. Die Bildung von Spritzflecken wird verhindert. ProNet-Alfa besitzt eine hervorragende Pflanzenverträglichkeit. Weder Geruch, noch Geschmack des Erntegutes werden beeinträchtigt. ProNet-Alfa ist lösungsmittelfrei und zu 100 % biologisch abbaubar. Es kann zu allen Pflanzenschutzmitteln im Obst- Wein- Hopfen- Acker- Gemüse- und Zierpflanzenbau zugesetzt werden (die Anwendungsbestimmungen und Auflagen der Mischpartner sind zu beachten). Das Produkt ist einsetzbar im ökologischen Landbau nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) 834/2007. Wirkstoff: 1 % Tensoprot M (enthalten Polysaccharide, Proteine, Mineralstoffe), 0,2 % Konservierungsmittel, 5,6 % Citrate, 93,2 % Lösungsmittel, pH-Wert (1 %): 8-9Vorteile: Gleichmäßige Verteilung Vermeidung von Spritzflecken Steigerung der Wirksamkeit Hersteller: BelchimEs besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.  Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt. Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)Atemschutz: Nicht erforderlich Handschutz: Nicht erforderlich Augenschutz: Nicht erforderlich Körperschutz: Nicht erforderlich

Inhalt: 5 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

Ab 58,00 €*
Rebenbindegarn 10 cm
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

Ab 4,99 €*
Rebenbindegarn 12 cm
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

Ab 4,99 €*
Rebenbindegarn 15 cm
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

Ab 4,89 €*
Rebenbindegarn 20 cm 1kg
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

Ab 9,29 €*
Rebenbindegarn 25 cm
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

Ab 9,31 €*
Rebenbindegarn 60 cm
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

10,38 €*
Rebenbindegarn Ro. Nr. 50 1,0
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

7,40 €*
Rebenbindegarn Ro.Nr.60 1,6
Papierummantelter Bindedraht, biologisch abbaubarReines Naturprodukt aus Draht mit rundgewickelter Papierummantelung, biologisch abbaubar, zum Anbinden von Pflanzen, Blumen, Stauden sowie zum Bündeln von Gemüse. Produktvorteile umweltfreundlich Bindedraht unverzinkt biologisch abbaubar handlich

6,70 €*
STYRIAFERT N+
STYRIAFERT N+organischer Stickstoff-DüngerWirksamkeit» Wachstumsmotor durch hohen Stickstoffgehalt» zur Deckung des N-Bedarfs auch bei kurzer Vegetationsperiode» ausgezeichnete Ergänzung zur Grunddüngung mit Kompost oder Festmist» schnellere N-Freisetzung als Dünger auf Hornbasis» hohe Auswaschsicherheit der Nährstoffe» verbessert die Bodenstruktur» erhält Bodenfruchtbarkeit langfristig» fördert den Humusaufbau und damit die Bodengesundheit» effektiver Wasserspeicher» gut streufähig bzw. rasch auflösend» produziert in ÖsterreichAnforderungs-Konform» entspricht EU-BIO-Verordnung VO (EG) 834/2007» Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland» Zugelassen für z.B. Bioland, Naturland, Demeter, Ecovin, Gäa (Stand 02/20)Nährstoffzusammensetzung13,0% N Gesamtstickstoff organisch gebunden 0,5% P2O5 GesamtphosphatNebenbestandteile2,0% CaO Kalziumoxid gesamt (basisch wirkende Bestandteile) 0,09% Mg Magnesium gesamt1,5 % S Schwefel gesamtmit Spurennährstoffen0,028% Fe Eisen gesamt, 0,013 % Zn Zink gesamt 95% organische Substanz (bewertet als Glühverlust)C/N Verhältnis 3,5:1ph-Wert 5,6AusgangsstoffeTierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 gemäß Art. 10der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009; Federmehl, Borstenmehl) Anwendung des STYRIAFERT N+Ausbringung mit handelsüblichem Streugerät. Niederschläge nach Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Bodenfeuchte und Witterung erste Wirkung nach einer Woche. Ca. 80-90% des Gesamtstickstoffs können im ersten Jahr angerechnet werden. Die Nachwirkung in den Folgejahren ist gering und kann bei Düngebedarsermittlung vernachlässigt werden. Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden. Bei Anwendung auf landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sofort einarbeiten. Keine Anwendung auf landwirtschaftlich genutztem Grünland. Auf sonstigen Grünflächen einschließlich Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Ausbringung wässern. Nicht für den menschlichen Verzehr und nicht zur Verfütterung geeignet.Anwendungsbereich: Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Wein- und GartenbauObst Junganlage 300 - 400 kg/ha FrühjahrErtragsanlage 600 - 700 kg/ha FrühjahrBeerenobst 300 - 400 kg/ha FrühjahrGemüse Spinat 800 - 900 kg/ha vor dem AnbauLeguminosen 300 - 400 kg/ha vor dem AnbauTomaten 800 - 1100 kg/ha vor dem AnbauPaprika 900 - 1200 kg/ha vor dem AnbauKürbis 300 - 600 kg/ha vor dem AnbauFeldfrüchte Kartoffel 700 - 1000 kg/ha vor dem AnbauMais 800 - 1000 kg/ha vor dem AnbauZuckerrübe 900 - 1200 kg/ha vor dem AnbauWeinbau 250 - 400 kg/ha Frühjahr LagerungshinweiseKühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Monate ohne Qualitätseinbußen haltbar.Schüttdichte: 600 kg/m³Hersteller: Styriafert

Inhalt: 25 Kilogramm (1,14 €* / 1 Kilogramm)

28,50 €*
Tomatenhaken - 125 Stück
Hersteller: REMA-KUNSTOFFTEILEHersteller Artikelnummer: 1354Der Tomatenhaken wird inkl. 12 m Bio Tomatenschnur geliefert und ist für folgende Kulturen geeignet:- Tomatenkulturen- Paprikakulturen- GurkenkulturenVerpackungseinheit: 125 Stück pro Karton

Inhalt: 125 Stück (1,10 €* / 1 Stück)

137,20 €*