Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Effektive Bekämpfung von Alternaria-ArtenBelanty®
ist ein Fungizid mit präventiver, kurativer und nachhaltiger Wirkung in
den Kulturen Kartoffeln, Weinreben, Apfel, Birne und Steinobst. Die
schnelle Wirkstoffaufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige
Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse
wie Regen und Sonneneinstrahlung.Im Blatt wird der Wirkstoff Revysol®
aus einem Wirkstoffreservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach
oben abgegeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die
Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.Vorteile:- Effektive Bekämpfung von wichtigen Schadpilzen- Besonders lang anhaltende Wirkung- Einfache und flexible Handhabung- Hervorragendes Umweltprofil
Wirkstoff:
Revysol® (Mefentrifluconazol): 75 g/l (Gew.-%: 7,15)
Zulassungsnummer:
00A480-00Hersteller: BASF
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Carial Flex ist ein Fungizid gegen die Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln. Carial Flex besteht aus zwei effektiven Wirkstoffen: Mandipropamid wirkt langanhaltend, translaminar und vorbeugend; wohingengen Cymoxanil schnell, teilsystemisch und heilend wirkt. Zusammen ermöglichen sie eine sehr guten Schutz, der durch moderne Formulierung auch den Blattneuzuwachs schützt. Die protektive und kurative Wirkung von Carial Flex ermöglicht einen flexiblen Anwendungszeitpunkt und den Einsatz als Stoppspritzung.
Wirkstoff: 250 g/kg Mandipropamid, 180 g/kg Cymoxanil
Zulassungsnummer: 007646-00
Hersteller: Syngenta Deutschland
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
weitere Hinweise zum Schutz des Anwenders finden Sie in der Gebrauchsanleitung
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Fungizid zur Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule, Botrytis squamosa sowie Phytophtora-Arten und Falschem Mehltau.Mit dem Fungizid CARNEOL steht der bewährte Wirkstoff Fluazinam erstmalig für den Gemüseanbau zur Bekämpfung von Alternaria und Botrytis zur Verfügung. Der Kontaktwirkstoff mit dem Wirkmechanismus der FRAC-Gruppe C5 bereichert die Produktauswahl nach dem Wegfall zahlreicher Wirkstoffe und ermöglicht ein ausgewogenes Resistenzmanagement. CARNEOL ist einfach in der Anwendung und hoch verträglich für die Kultur.Vorteile:
Zuverlässig gegen
Phytophthora infestans in der Kartoffel
Alternaria-Arten an Beten, Wurzel- und Knollengemüse
Botrytis an Zwiebelgemüse
Phytophthora-Arten und Falsche Mehltaupilze im Zierpflanzen Bereich
Wirkstoff: 500 g/l Fluazinam (34,3 Gew.-%) Enthält ca. 120 g/l Harnstoff als Puffer.Zulassungsnummer: 006899-60Hersteller: ADAMA
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Alternative zu Azofin, Azoxystar und Zoxis SuperProtektiv wirksames Fungizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in Getreide-, Raps-, Kartoffel- und vielen Gemüsebaukulturen
Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin
Zulassungsnummer: 008316-00Hersteller: UPL
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Flüssiges Kupferpräparat zur Bekämpfung pilzlicher Krankheitserreger im Weinbau.Cuproxat® flüssig ist ein Kupfermittel, das einen gut sichtbaren, äußerst regenbeständigen, feinst verteilten Spritzbelag bildet, wodurch auch bei ungünstigen Wetterperioden sicherer Schutzgegeben ist. Cuproxat® flüssig, ein tribasisches Kupfersulfat, ist besonders mild und schonend. Dank der besonderen Formulierung ist es möglich, mit geringen Reinkupfermengen auszukommen.Wirkstoff: Kupfersulfat, tribasisch (345 g/l, 190 g/l Reinkupfer)
Zulassungsnummer: 033775-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Fungizid gegen pilzliche und bakterielle Schaderreger an Kartoffeln, Hopfen, Weinreben, Obst, Gemüse und Zierpflanzen.
Wirkstoff: 383,8 g/l Kupferhydroxid (28,8 Gew.-%) (Kupfergehalt 250 g/l)
Zulassungsnummer: 006895-00Hersteller: Certis
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Das Plus für alleCurzate 60 WG ist der ideale Partner in Tankmischungen zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln. Der Wirkstoff Cymoxanil dringt schnell in das Blattgewebe ein und wirkt stark kurativ bis zu 48 h nach Infektion.Curzate 60 WG unterstützt andere fungizide Wirkstoffe bei der Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule, besonders bei starkem Befallsdruck und gegen Stängelphytophthora.Wir empfehlen Curzate 60 WG ausschließlich in Tankmischungen mit Fungiziden anderer Wirkstoffgruppen, um Resistenzen vorzubeugen.
Wirkstoff: 600 g/kg (60 %) Cymoxanil
Hersteller: Corteva
Zulassungsnummer: 00A112-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Cymbal Flow ist ein lokalsystemisches Fungizid zur Bekämpfung von Phythophthora infestans (Krautfäule) an Kartoffeln. Der Wirkstoff Cymoxanil dringt in die Pflanze ein und wird translaminar gleichmäßig verteilt. Cymbal Flow wird vorzugsweise in starken Wachstumsphasen bei erhöhtem Infektionsrisiko eingesetzt. Die besondere Stärke von Cymbal Flow ist in der kurativen Wirkung zu sehen. Zur Unterstützung der protektiven Wirkung ist ein entsprechender Mischpartner notwendig.
Vorteile
Gezielt für die Anwendung bei sehr starkem Krautfäuledruck
Kurative Wirkung nach Infektionen von bis zu 48 Stunden
Niedrige Aufwandmenge
Wirkstoff: 225 g/l Cymoxanil, (20,89 Gew.-%)
Zulassungsnummer: 008260-00
Hersteller: Belchim
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Das vielseitige Fungizid für eine traumhafte Ernte.Mit der Kraft zweier Wirkstoffe löst Dagonis® komplexe Aufgaben und sichert dadurch Ihre Ernte. Der Wirkstoff Xemium® aus der Klasse der Carboxamide verhindert die Sporenkeimung und zeigt eine hemmende Wirkung auf die Keimschlauchbildung. Hervorragende Eigenschaften beim Eindringen in die Zellwände und Passieren von Wachsschichten und Membranen sorgen für ein schnelles und sicheres Erreichen des Wirkortes des Pilzes. Bei vorbeugendem Einsatz wirkt Xemium® sicher und langanhaltend. Der bekannte und bereits in vielen Sonderkulturen bewährte Wirkstoff Difenoconazol aus der Klasse der Azole überzeugt durch eine lange präventive und auch kurative Leistung. Difenoconazol wird schnell von der Pflanze aufgenommen und translaminar verteilt.Wirkstoff: 75 g/l Fluxapyroxad (Xemium®) (Gew.-%: 7), 50 g/l Difenoconazol (Gew.-%: 4,7)Vorteile:- Breite Wirksamkeit gegen Pilzkrankheiten- Sehr kurze Wartezeit- Hervorragende Dauerwirkung- In vielen Kulturen zugelassenZulassungsnummer: 008647-00Hersteller: BASF
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Eigenständige Wirkstoffklasse zur Bekämpfung Falscher Mehltau Pilze im Wein-, Gemüse- und Kartoffelbau.
Enervin® SC mit dem Wirkstoff Ametoctradin (Initium®) stellt einen wichtigen Baustein zum Schutz vor Falschen Mehltaupilzen im Wein-, Gemüse- und Kartoffelbau dar. Initium®
ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Pyrimidylamine mit langanhaltender
vorbeugender Wirkung. Es hemmt die Mitochondrien-Atmung im Komplex III
und damit die Energiegewinnung von Falschen Mehltaupilzen.Der Wirkstoff
Initium® bindet sich schnell nach der Applikation an die
Wachsschicht und bildet dort stabile Wirkstoffdepots. Aus diesen
Wirkstoffdepots wird Initium® kontinuierlich nachgeliefert und in der Wachsschicht weiterverteilt.
Vorteile
Eigenständige WirkstoffklasseExzellente RegenfestigkeitAnwenderfreundliche, flüssige Formulierung
Wirkstoff:
Initium® (Ametoctradin ): 200g/l (Gew.-%: 19,15)
Hersteller: BASFZulassungsnummer: 008966-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!FytoSol® ist ein zugelassenes Fungizid zur Kontrolle
der Krautfäule (Phytophthora infestans) im Kartoffelbau. Es enthält den
Wirkstoff COS-OGA. Nach Anwendung von FytoSol® aufs
Kartoffelblatt werden COS und OGA von den Rezeptoren der Pflanzenzelle
erkannt: COS imitiert dabei die Anwesenheit eines Pathogens, OGA
imitiert die Degradation den Pflanzenzellwand. Als Reaktion auf diesen
scheinbaren Angriff eines Pathogens mobilisiert die Kartoffelstaude ihre
Abwehrmechanismen und baut eine Resistenz gegen Krautfäule auf.
Zum vollumfänglichen Aufbau der Pflanzenresistenz werden mindestens 2 Blattanwendungen mit FytoSol® benötigt. Nach dem Aufbau der Pflanzenresistenz wird die Anwendung von FytoSol® im Abstand von 5-7 Tagen mehrfach wiederholt um die erworbene Pflanzenresistenz aufrechtzuerhalten.Hersteller: BiofaZulassungsnummer:
00A565-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Voller Einsatz gegen Kraut- und Knollenfäule
Gachinko (Amisulbrom) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der
Sulfonamide. Der Wirkstoff unterbricht die mitochondriale Atmung der
Pilze. Dadurch werden sämtliche Entwicklungsstadien des Pilzes
unterbrochen.
Gachinko besitzt eine sporenabtötende Wirkung.
Der Wirkstoff entfaltet seine Wirkung durch Kontakt und wird
translaminar verteilt. Er dringt schnell in die Wachsschicht der Blätter
ein und bildet dort ein langanhaltendes Wirkstoffdepot. Vorteile:
Schutz von Blatt- und Knolle
Herausragende sporizide Wirksamkeit
Aufwandmengenflexibilität bei hoher Leistungsfähigkeit
Idealer Resistenz- und Mischpartner im Spritzprogramm
Preisgünstige Alternative
Wirkstoff:
200 g/l
Amisulbrom
Hersteller: CortevaZulassungsnummer: 026282-60
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Fungizid gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln.
Wirkstoff:
300 g/l Fluazinam, 200 g/l Cymoxanil
Hersteller: Sumi AgroZulassungsnummer:
007957-61
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Infinito ist ein systemisch wirkendes Fungizid zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule im Kartoffelanbau. Die zwei Wirkstoffe Floupicolide und Propamocarb sorgen für eine sehr gute und langanhaltende Wirkung. Durch den Einsatz von Infinito werden hohe Erträge ermöglicht.
Wirkstoff: 62,5 g/l Fluopicolide, 625 g/l Propamocarb
Zulassungsnummer: 025876-00
Hersteller: Bayer Agrar
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Fungizid zur Bekämpfung von Kraut und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln.Vorteile:- Hohe Wirksamkeit auf Kraut und Knolle mit Resistenzmanagement- Schnell und lange regenfest – Bereits nach 1 Stunde regenfest- Flexibel mischbar
Wirkstoff: Fluazinam (500 g/l) 40,0 %w/w
Zulassungsnummer: 007032-61
Hersteller: Lotus Agrar
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Die Kraut- und Knollenfäule ist weltweit die mit Abstand bedeutendste Krankheit im Kartoffelbau. Der Pergovia Pack bietet die ideale Zusammensetzung, um sowohl den Blattapparat zu schützen als auch gegen Ende der Saison der Knollenfäule vorzubeugen.Vorteile:- Hohe Ertragsqualität: Mit dem Plus an Braunfäuleschutz
- Ergänzende Wirkstoffe: Sicherer Schutz für Ihre Kartoffeln
- Einfache Anwendung: Zwei bewährte ProdukteWirkstoff:
250 g/l Mandipropami, 200 g/l AmisulbromHersteller: Syngenta
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
RANMAN TOP ist ein flüssiges Kontaktfungizid mit protektiver Wirkung
gegen Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln
Vorteile- Dauerhafter Blatt- und Knollenschutz- Hervorragende sporizide Wirkung- Schnelle und sehr gute RegenfestigkeitWirkstoff:
160 g/l Cyazofamid
Hersteller: Certis BelchimZulassungsnummer:
006860-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Fungizid gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln.Reboot ist ein protektiv und kurativ wirkendes Fungizid gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln. Zudem ist das Produkt gegen Pero im Weinbau wirksam und zugelassen. Zoxium (Zoxamide) besitzt eine hohe Affinität zur Kutikula und Epidermis und wird dort in die Blattschicht eingelagert, was eine schnelle Regenfestigkeit bedingt. Zusätzlich sorgt diese Eigenschaft für eine Nachlieferung von Zoxium am Wirkort. Die Wirkstoffkombination verbindet die Vorteile von dem spezifisch gegen Oomyceten wirksamen Zoxium mit der bewährten translaminaren Wirkung von Cymoxanil. Resistenzmanagement. Keine Kreuzresistenz zu Phenylamiden.Wirkstoff: 330 g/kg Zoxamide (33,0 Gew.-%), 330 g/kg Cymoxanil (33,0 Gew.-%)
Zulassungsnummer: 027692-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Revus ist ein Fungizid zur Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln und pilzlichen Krankheiten im Hopfen. Der Wirkstoff Mandipropamid in Revus ermöglicht eine sehr effektive Krankheitsbekämpfung.
Wirkstoff: 250 g/kg Mandipropamid
Zulassungsnummer: 026221-00
Hersteller: Syngenta Deutschland
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Fungizid zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln.Revus
Pro enthält die beiden Wirkstoffe Mandipropamid und Propamocarb, die
einander in ihrer Wirkung gegen Kraut- und Knollenfäule ergänzen.Mandipropamid
ist der erste Vertreter der Wirkstoffklasse der Mandelsäureamide und
gehört zur Wirkstoffgruppe der Carbonsäureamide. Er wird bei Kontakt mit
den Blättern an deren Wachsschicht angelagert und kann nach dem
Antrocknen nicht mehr vom Regen abgewaschen werden. Ein Teil des
Wirkstoffes dringt in das Blattgewebe ein und wird translaminar
verlagert. Mandipropamid greift in die Zellulose-Biosynthese von
Oomyceten (Falsche Mehltaupilze) ein und hemmt die Zellwandbildung. Der
Wirkstoff ist dabei hoch wirksam gegen die Keimung von Zoosporen und
Sporangien. Die Keimung wird sofort gestoppt und die Zoosporen und
Sporangien werden zerstört. Bei infektionsnaher Anwendung werden auch
das Mycelwachstum und die Haustorienbildung unterbunden.Propamocarb
ist ein Lipidsynthesehemmer aus der Wirkstoffklasse der Carbamate. Der
Wirkstoff verhindert die Bildung von Pilzzellwänden, indem er die
Synthese von Phospholipiden und Fettsäuren inhibiert. Dieser Prozess
behindert das Myzelwachstum, die Sporenproduktion und die Keimung von
Schadpilzen. Beide Wirkstoffe ergänzen sich in ihrer translaminaren und
systemischen Wirkungsweise und schützen so neue Triebe und Blätter im
aktiven Wachstum gegen Kraut- und Knollenfäule.Wirkstoff: 377 g/l (34,9 Gew.-%) Propamocarb + 75 g/l (6,95 Gew.-%) MandipropamidHersteller: SyngentaZulassungsnummer:
00B178-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Revus Top ist ein Fungizid zur Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule und Alternaria an Kartoffeln. Die zwei sich optimal ergänzende Wirkstoffe Mandipropamid und Difenoconazol garantieren eine hervorragende Wirkung. Durch die moderne Formulierung von Revus Top wird eine lange Wirkungsdauer bei gleichzeitig hoher Regenfestigkeit ermöglicht.
Wirkstoff: 250 g/kg Mandipropamid, 250 g/l Difenoconazol
Zulassungsnummer: 027522-00
Hersteller: Syngenta Deutschland
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Shirlan ist ein Kontaktfungizid zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) und enthält den Wirkstoff Fluazinam, der zur chemischen Gruppe der Phenylpyridylamine gehört. Der Wirkmechanismus von Fluazinam unterscheidet sich von dem anderer Kartoffelfungizide: er beruht auf einer Unterbrechung der oxidativen Phosphorylierung im Atmungsstoffwechsel. Dadurch wird die Sporenkeimung und -entwicklung der pilzlichen Krankheitserreger unterbunden. Die Gefahr der Bildung resistenter Phytophthora-Stämme wird als gering eingestuft. Auf Grund der nicht systemischen Wirkung wird bereits vorhandener Befall nicht bekämpft. Die weitere Ausbreitung der Infektion hingegen wird zuverlässig gestoppt. Neben der Wirkung gegen Krautfäule schützt Shirlan auch die Knolle vor Infektionen. Gebildete Sporen werden abgetötet und können deshalb nicht zu Knolleninfektionen führen. Das Risiko des Auftretens von Braunfäule während der Lagerung wird dadurch deutlich vermindert.
Vorteile:- Sporenabtötende Wirkung- Flexibel einsetzbar: solo und in Tankmischungen (z.B. für Stoppspritzungen)- Sehr gute Regenfestigkeit
Wirkstoff: Fluazinam, 500 g/l (38,8 % w/w)Hersteller: BelchimZulassungsnummer: 034092-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Signum ist ein Universalfungizid für den Einsatz im Obst-, Gemüse- und Kartoffelbau. Die beiden Wirkstoffe F500 und Boscalid in Signum sorgen für eine sehr breite und effektive Bekämpfung von Pilzkrankheiten. Signum eignet sich hervorragend für die Bekämpfung von Alternaria in Kartoffeln
Wirkstoff: 267 g/kg Boscalid, 67 g/kg F500
Zulassungsnummer: 025483-00
Hersteller: BASF
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Simpro® hat translaminare und systemische Eigenschaften zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln. Die Wirkstoffe Propamocarb und Cymoxanil ergänzen sich in ihrer Wirkungsweise. Innerhalb der Pflanze werden sie verteilt und schützen vorhandene Blätter und Stängel aber auch den Neuzuwachs. Die Stärke von Simpro® liegt in der kurativen Wirkung zum Spritzstart gegen den Erreger. Eine Zugabe von beispielsweise Fluazinam-Produkten kann die protektive Leistung in der frühen Blattzuwachsphase erhöhen.Vorteile:- Zwei sich ergänzende Wirkstoffe- Systemische Leistung zum Spritzstart- Hohe VerträglichkeitZulassungsnummer: 00B011-00Wirkstoff: 400 g/l Propamocarb-Hydrochlorid + 50 g/l CymoxanilHersteller: PLANTAN
Inhalt:
10 Liter
(10,90 €* / 1 Liter)
109,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...