Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Fungizid zur Bekämpfung von pilzlichen Krankheiten an Hopfen, Erdbeeren, Zierpflanzen sowie Gemüse.
Vorteile:-vollsystemische Wirkstoffverteilung- doppeltes Wirksystem: Hemmung der Sporenkeimung und des Mycelwachstums sowie Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte- breit wirksam gegen versch. Erreger der Familie Peronosporaceae- nicht bienengefährlich (B4)
Wirkstoff: 800 g/kg Fosetyl-Al
Zulassungsnummer: 043099-00Hersteller: Bayer
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Fungizid zur Bekämpfung von diversen Pilzkrankheiten Gemüsekulturen und Zierpflanzenkulturen.Wirkstoff: 200 g/l (18 Gew.-%) Azoxystrobin, 125 g/l (11,3 Gew.-%) Difenoconazol
Zulassungsnummer: 006902-00
Hersteller: Syngenta
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Ataphos®-K ist ein vorbeugendes und heilendes Fungizid mit systemischer Wirkung zur Bekämpfung des Falschen Mehltaus (Plasmopara viticola) an Weinreben mit dem Wirkstoff Kaliumphosphonat. Ataphos®-K wirkt indirekt, indem es das natürliche Abwehrsystem der Pflanze unterstützt, und wirkt direkt gegen Pilzwachstum, indem es die Sporenkeimung hemmt.Wirkstoff: Kaliumphosphit
Zulassungsnummer: 008838-64Hersteller: COMPO EXPERT
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Insektizid zur Bekämpfung von Drahtwürmern in Kartoffeln, Spargel und Süßkartoffeln.
ATTRACAP® ist insbesondere für die Anwendung bei schwachem
bis mittlerem Befall geeignet. Bei Anwendung ist auf eine ausreichende
Wasserverfügbarkeit im Boden zu achten. Eine möglichst hohe Temperatur
in den ersten drei Tagen nach der Applikation kann die Wirkung von
ATTRACAP® positiv beeinflussen.
Wirkstoff: Metarhizium brunneum Cb15-IIIHersteller: Biofa
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Azbany® enthält den Wirkstoff Azoxystrobin, der zur Gruppe der Strobilurine gehört. Azoxystrobin wirkt systemisch in der Pflanze und besitzt ein sehr breites Wirkungsspektrum gegen viele Krankheiten in einer Vielzahl unterschiedlicher Kulturen.
Vorteile:- Neuer Wirkungsmechanismus als aktiver Keimruhe Verlängerer- Verhindert effektiv die Keimbildung bei Lagerkartoffeln- Reduzierter Gewichtsverlust durch weniger Respiration (Atmung)- Natürlich in der Kartoffelknolle vorkommender WirkstoffWirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin (22 % w/w)Zulassungsnummer: 008967-00 Hersteller: Nufarm
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Effektive Bekämpfung von Alternaria-ArtenBelanty®
ist ein Fungizid mit präventiver, kurativer und nachhaltiger Wirkung in
den Kulturen Kartoffeln, Weinreben, Apfel, Birne und Steinobst. Die
schnelle Wirkstoffaufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige
Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse
wie Regen und Sonneneinstrahlung.Im Blatt wird der Wirkstoff Revysol®
aus einem Wirkstoffreservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach
oben abgegeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die
Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.Vorteile:- Effektive Bekämpfung von wichtigen Schadpilzen- Besonders lang anhaltende Wirkung- Einfache und flexible Handhabung- Hervorragendes Umweltprofil
Wirkstoff:
Revysol® (Mefentrifluconazol): 75 g/l (Gew.-%: 7,15)
Zulassungsnummer:
00A480-00Hersteller: BASF
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Bigalo® ist ein breit wirksames Fungizid mit den Wirkstoffen
Boscalid und Pyraclostrobin. Diese Kombination ist in zahlreichen
Sonderkulturen, insbesondere in Erdbeeren, Kohl und Möhren ein
verlässlicher Partner gegen verschiedene pathogene Pilze, wie u.a. Botrytis cinerea und Alternaria-Arten.
Vorteile:
Spezialist für Obst und Gemüse
Protektiver Einsatz empfohlen
Verträglich und mit Dauerwirkung
Wirkstoff:
267 g/kg Boscalid + 67 g/kg Pyraclostrobin
Hersteller: PlantanZulassungsnummer:
00A702-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Die in Blossom Protect enthaltenen hochaktiven Mikroorganismen besiedeln die Blüten und blockieren so das Wachstum des Feuerbrandbakteriums Erwinia amylovora. Das biotechnologische Pflanzenschutzmittel basiert auf der natürlichen Konkurrenz um Platz und Nährstoffe zwischen Pathogenen und Antagonisten.Als Lagerschutzmittel besiedeln die Mikroorganismen die feinen Mikrorisse der Fruchtoberfläche und blockieren so das Wachstum der Lagerfäuleerreger (ausgenommen: Penicillium spp., Botrytis spp., Monilia sp. und Gloeosporium sp.). Da Blossom Protect nicht in den Stoffwechsel der pilzlichen Erreger eingreift, besteht auch bei regelmäßiger Ausbringung keine Gefahr der Resistenzbildung.
Einsatzzeitpunkt:
Behandlungen mit 0,75 kg/ha Blossom Protect™ je Meter Kronenhöhe + 5,25 kg/ha Buffer Protect™ je Meter Kronenhöhe am Tag vor erfüllten Infektionsbedingungen ausbringen. Eine zweite Behandlung und weitere sind notwendig, wenn nach der letzten Behandlung neue Blüten aufgehen und für diese wieder ein Infektionsrisiko errechnet wird. Bei anhaltenden Infektionsbedingungen meist zwei Tage nach der letzten Behandlung.
Lagerfäulenbekämpfung:
Als Lagerschutzmittel besiedeln die Mikroorganismen die feinen Mikrorisse der Fruchtoberfläche und blockieren so das Wachstum der Lagerfäuleerreger (z.B. Penicillium spp., Botrytis spp., Monilia sp. und Gloeosporium sp.). Da Blossom Protect™ nicht in den Stoffwechsel des pilzlichen Erregers eingreift, besteht auch bei regelmäßiger Ausbringung keine Gefahr der Resistenzbildung.
Einsatzzeitpunkt:
1 – 3 Behandlungen mit 0,5 kg pro ha und pro m Kronenhöhe ab 5 Wochen vor der Ernte (BBCH 81-89).
Vorteile
Behandlungen zwischen dem Pflücken möglich
1 Tag Wartezeit
Keine Rückstände
Standardausrüstung benutzen (Düsen, Wassermenge usw.)
Wirkstoff: 250 g/kg Aureobasidium pullulans DSM 14940, 250 g/kg Aureobasidium pullulans DSM 14941
Zulassungsnummer: 007416-00Hersteller: Nufarm
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Boom Efekt® ist ein Herbizid zur Unkrautbekämpfung in Kernobst, Steinobst, Weinrebe (ab dem 4. Standjahr), Ackerbaukulturen, Stoppelfeldern, Laubgehölzen und Nadelgehölzen in der Aufwandmenge 3-5 l/ha.
Vorteile- Langjährig bewährtes Produkt- Gute, sichere Wirkung- Schaumarme Formulierung- Hergestellt in der EUWirkstoff: 360 g/l (31,0 Gew.-%) Glyphosat (486 g/l als Isopropylamin-Salz)
Zulassungsnummer: 006763-00
Hersteller: Albaugh Europe
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig.
Butisan® Kombi ist ein bewährtes und sicheres Herbizid gegen Unkräuter und Ungräser in Winterraps, Blumenkohl, Kopfkohle sowie Porree und Zierpflanzen. Unkräuter, einschließlich Storchschnabel-Arten sowie Ungräser wie Ackerfuchsschwanz, Gemeinen Windhalm und Einjährige Rispe werden sicher erfasst und bekämpft.Vorteile:- Breite Unkrautspektrum inkl. Storchschnabel-Arten und Ackerfuchsschwanz- Flexible Anwendung- Zuverlässige Wirkung durch den Kombi-Effekt- Nachhaltiges Wirkstoffmanagement - maximal 500 g/ha MetazachlorWirkstoff: 200 g/l Metazachlor, 200 g/l Dimethenamid-P
Hersteller: BASFZulassungsnummer: 006288-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Bei Caldera® handelt es sich um ein Kontaktfungizid gegen Schorf (Venturia spp.). Der im Kernobst bekannte Wirkstoff Dithianon wirkt protektiv und unterbindet die Sporenkeimung der Pilze. Die lang andauernde Haftung an den Pflanzenorganen und hohe Regenfestigkeit sorgen dafür, dass durch Feuchtigkeit immer wieder eine neue Aktivierung des Wirkstoffes erfolgt. Dies führt zu einer sicheren und langanhaltenden Wirkung von Caldera®.
Vorteile
Zuverlässige Wirkung gegen Schorf
Hervorragende Verträglichkeit
Geringes Resistenzrisiko
Wirkstoff: 700 g/kg Dithianon
Zulassungsnummer: 00A093-00
Hersteller: Plantan
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Cantus bekämpft Botrytis-Arten an Weinreben und Botrytis und Sclerotinia sclerotiorum an Bohnen.
Wirkstoff: 500g/kg Boscalid
Zulassungsnummer: 025180-00
Hersteller: BASF SE
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Caption® 80 WG enthält den bewährten Wirkstoff Captan (800 g/kg) aus der Wirkstoffgruppe der Phthalimide. Captan ist ein Kontaktwirkstoff mit oberflächenaktiver Wirkung und wird vorbeugend in Kernobst gegen Blatt- und Fruchtschorf (Venturia spp.) eingesetzt. Im Rahmen der Schorfspritzungen können weitere pilzliche Schaderreger, die zum Beispiel die Kelchfäule verursachen, mit bekämpft werden. Caption® 80 WG ist mit einer Aufwandmenge von 0,94 kg/ha und je Meter Kronenhöhe zugelassen. Die maximal zugelassene Aufwandmenge beträgt 1,88 kg/ha.Vorteile:
Sichere Bekämpfung von Schorf im Kernobst
Hervorragende Blatt- und Fruchtverträglichkeit
Als nichtschädigend gegen Raubmilben eingestuft
Wirkstoff: 800 g/kg Captan (80,0 Gew.-%)Zulassungsnummer: 008355-00Hersteller: Plantan
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Carnadine® 200 ist ein flüssiges Insektizid mit dem Wirkstoff
Acetamiprid. Es bekämpft Rüssler-Arten im Raps, Kartoffelkäfer in der
Kartoffel und Apfelwickler und Blattläuse im Apfel. Das Produkt
kennzeichnet sich durch eine Kontakt- und systemische Wirkung aus.
Vorteile:- Die Wirkstoffalternative zu Pyrethroiden- Systemische und translaminare Verteilung in der Pflanze mit hoher Wirkungsdauer- Flüssigformuliertes Acetamiprid-Produkt- Anwendung im Raps-, Kartoffel- und ApfelanbauWirkstoff: 200 g/l AcetamipridZulassungsnummer:
00B072-00
Hersteller: Nufarm
Alternative zu CarpovirusineCARPOVIRUSINE EVO2 ist ein biologisches Insektizid, auf der Basis von Granuloviren zur Bekämpfung des Apfelwicklers im Kernobstbau. CARPOVIRUSINE EVO2 besitzt keine Kontaktwirkung, sondern muss von den Larven gefressen werden, um seine Wirkung zu entfalten. Nach der Aufnahme der Granuloviren durch die Larve, wird das Virus im Insekt reproduziert und führt zum Tod.Wirkstoff: Cydia pomonella GranuloVirus, R5 Stamm (CpGV-R5)Hersteller: Proagro
Zulassungsnummer: 007748-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Alternative zu Azofin, Azoxystar und Zoxis SuperProtektiv wirksames Fungizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in Getreide-, Raps-, Kartoffel- und vielen Gemüsebaukulturen
Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin
Zulassungsnummer: 008316-00Hersteller: UPL
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Coragen ist ein leistungsstarkes Insektizid der neuesten Generation zur Bekämpfung von Maiszünsler, Apfelwickler, Kartoffelkäfer und Traubenwickler. Coragen verfügt sowohl über Fraß- als auch Kontaktwirkung bei guter Regenfestigkeit. Die Bienenungefährlichkeit - B4 - zusammen mit der langanhaltenden Wirkung ermöglichen einen flexiblen Einsatz.
Zulassungsnummer: 026336-00
Hersteller: DuPont
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Cresendo ist ein systemisch wirkendes Herbizid gegen Unkräuter im Acker- und Gemüsebau.Wirkstoff:
360 g/l Clomazone
Hersteller: UPLZulassungsnummer:
00B264-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Flüssiges Kupferpräparat zur Bekämpfung pilzlicher Krankheitserreger im Weinbau.Cuproxat® flüssig ist ein Kupfermittel, das einen gut sichtbaren, äußerst regenbeständigen, feinst verteilten Spritzbelag bildet, wodurch auch bei ungünstigen Wetterperioden sicherer Schutzgegeben ist. Cuproxat® flüssig, ein tribasisches Kupfersulfat, ist besonders mild und schonend. Dank der besonderen Formulierung ist es möglich, mit geringen Reinkupfermengen auszukommen.Wirkstoff: Kupfersulfat, tribasisch (345 g/l, 190 g/l Reinkupfer)
Zulassungsnummer: 033775-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Fungizid gegen pilzliche und bakterielle Schaderreger an Kartoffeln, Hopfen, Weinreben, Obst, Gemüse und Zierpflanzen.
Wirkstoff: 383,8 g/l Kupferhydroxid (28,8 Gew.-%) (Kupfergehalt 250 g/l)
Zulassungsnummer: 006895-00Hersteller: Certis
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!CURATIO® ist ein Kontaktfungizid mit vorbeugender und kurativer Wirkung gegen Schorf im Kernobst.Zur kurativen Schorfkontrolle kann CURATIO® bei langanhaltenden Infektionsbedingungen als Stopp-Behandlung in das Keimungsfenster der auflaufenden Ascosporeninfektion eingesetzt werden.
Wirkstoff: 380 g/L SchwefelkalkbrüheZulassungsnummer: 00A770-00/00Hersteller: BIOFA
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Insektizid mit breitem Wirkungsspektrum gegen beißende und saugende Insekten im Acker-, Gemüse- und Zierpflanzenbau. Verwendung durch berufliche Anwender. Wirkstoff: 500 g/l (47.46 Gew.-%) Cypermethrin
Wirkstoff: 500 g/l Cypermethrin 47.46 Gew.-%
Zulassungsnummer: 007456-00
Hersteller: UPL
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Das vielseitige Fungizid für eine traumhafte Ernte.Mit der Kraft zweier Wirkstoffe löst Dagonis® komplexe Aufgaben und sichert dadurch Ihre Ernte. Der Wirkstoff Xemium® aus der Klasse der Carboxamide verhindert die Sporenkeimung und zeigt eine hemmende Wirkung auf die Keimschlauchbildung. Hervorragende Eigenschaften beim Eindringen in die Zellwände und Passieren von Wachsschichten und Membranen sorgen für ein schnelles und sicheres Erreichen des Wirkortes des Pilzes. Bei vorbeugendem Einsatz wirkt Xemium® sicher und langanhaltend. Der bekannte und bereits in vielen Sonderkulturen bewährte Wirkstoff Difenoconazol aus der Klasse der Azole überzeugt durch eine lange präventive und auch kurative Leistung. Difenoconazol wird schnell von der Pflanze aufgenommen und translaminar verteilt.Wirkstoff: 75 g/l Fluxapyroxad (Xemium®) (Gew.-%: 7), 50 g/l Difenoconazol (Gew.-%: 4,7)Vorteile:- Breite Wirksamkeit gegen Pilzkrankheiten- Sehr kurze Wartezeit- Hervorragende Dauerwirkung- In vielen Kulturen zugelassenZulassungsnummer: 008647-00Hersteller: BASF
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Vollsystemische Lösung gegen Peronospora und Schwarzfäule.Delan® Pro ist ein Kombinationsfungizid und vereint die Wirkmechanismen von Dithianon und Kaliumphosphonaten. Dithianon
wirkt vorbeugend und unterbindet die Sporenkeimung. Der Wirkstoff
haftet stabil und gleichmäßig an der Pflanze und gewährleistet eine
zuverlässige Kontaktwirkung. Dithianon beeinflusst die komplexe Wirkung
verschiedener Enzyme und thiolhaltiger Eiweiße pilzlicher Schaderreger
und ist ein wichtiger Baustein in der Antiresistenzstrategie. Kaliumphosphonat,
mit dem biologisch wirksamen Phosphonat-Ion, wird rasch in die Pflanze
aufgenommen, ist sehr mobil und wird systemisch in die oberen
Pflanzenorgane (akropetal) verteilt. Die Wirkungsweise ist noch nicht
vollständig geklärt. Die Wirksamkeit gegen pilzliche Schaderreger beruht
vermutlich sowohl auf der Induktion pflanzeneigener Resistenz als auch
auf direkter fungizider Wirkung.Vorteile:-
Schutz vom Neuzuwachs durch vollsystemische Wirkstoffverteilung
-
Breites Wirkungsspektrum gegen Peronospora und Schwarzfäule
-
Exzellente Regenfestigkeit
-
Einfache Anwendung durch flüssige Formulierung
Wirkstoff:
125 g/l Dithianon, 561 g/l Kaliumphosphonate (Kaliumphosphit)
Hersteller: BASFZulassungsnummer: 008018-00
Inhalt:
10 Liter
(14,10 €* / 1 Liter)
141,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...