Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Accurate® ist ein Getreideherbizid und enthält den Wirkstoff Metsulfuron. Accurate® ist ein zuverlässiger Partner zur Hundskerbelbekämpfung und schließt Lücken bei Stiefmütterchen, Taubnessel, Kamille-Arten und Storchschnabel.Wirkstoff: 192,6 g/kg Metsulfuron (200 g/kg als Methylester)Zulassungsnummer: 026378-00
Hersteller: Nufarm
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Activus SC ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern in Wintergetreide (Herbst) und Mais (Frühjahr). Es wirkt sowohl über den Boden als auch über das Blatt und wird von den Wurzeln und dem Keimling der Unkräuter und Ungräser aufgenommen. Activus SC bleibt im Boden über mehrere Wochen wirksam, so dass auch später keimende Unkräuter noch erfasst werden.
Wirkstoff: 400 g/l Pendimethalin (37 Gew.-%)
Zulassungsnummer: 006839-00Hersteller: Adama
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Alternative zu Alliance MAX und Alliance SuprimAlliance ist ein Herbizid bestehend aus den zwei Wirkstoffen Metsulfuron-methyl und Diflufenican. Beide Wirkstoffe ergänzen sich optimal und sorgen für breite Anwendungsmöglichkeiten gegen eine Vielzahl von Unkräutern. Bodenfeuchte begünstigt die Wirkung.
Wirkstoff: 57,8 g/kg Metsulforun, 600 g/kg Diflufenican
Zulassungsnummer: 006366-00
Hersteller: Nufarm
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Ariane C bekämpft zweikeimblättrige Unkräuter in Winterweizen, Winterroggen, Wintergerste, Wintertriticale, Dinkel, Sommerweizen, Sommergerste und Hafer. Es zeichnet sich durch eine sichere Wirkung gegen Problemunkräuter jeder Größe, inkl. Klettenlabkraut, Kamille, Kornblume und Distel aus. Auch resistente Kamille-Arten und Vogelmiere werden erfasst. Der Wirkstoff wird vorzugswese überf die Blätter aufgenommen. Die Wirkung bleibt auch bei vorübergehend kühlen, feuchten Witterungsperioden und bei leichten Nachtfrösten erhalten.
Wirkstoff: 100g/l Fluroxypyr; 2,5g/l Florasulam; 80g/l Clopyralid
Zulassungsnummer: 006218-00
Hersteller: Dow AgroSciences GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Artus bekämpft auch bei kühler Witterung sicher alle breitblättrigen Unkräuter inklusive Ehrenpreis und Klettenlabkraut. Die Wirkstoffe werden sowohl über die Blätter als auch über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen, was bei anfälligen Unkräutern zum sofortigen Wachstumsstillstand führt. Der Absterbeprozess kann sich über mehrere Wochen ziehen, wobei die Nährstoffkonkurrenz zu der Kulturpflanze nicht mehr besteht.
Wirkstoff: 400g/kg Carfentrazon Ethyl; 100g/kg Metsulfuron Methyl
Zulassungsnummer: 024602-00
Hersteller: DuPont de Nemours
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Ascra Xpro ist ein Fungizid mit hervorragender Kurativleistung, die insbesondere durch den Einsatz des neuen Wirkstoffes Fluopyram erzielt wird. Durch die Kombination von Fluopyram mit zwei anderen Wirkstoffen wird gleichzeitig eine sehr gute Dauerwirkung bei gutem Resistenzmanagement erreicht. Ascra Xpro erhöht durch den Greening-Effekt gleichzeitig die Photosyntheseleistung und Stresstoleranz. Die moderne Xpro-Formulierung sorgt für eine schnelle Regenfestigkeit und beschleunigte Aufnahme der Wirkstoffe.
Wirkstoff: 130 g/l Prothioconazol, 65 g/l Bixafen, 65 g/l Fluopyram
Zulassungsnummer: 008219-00
Hersteller: Bayer Deutschland
Alternative zu Atlantis Komplett
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Herbizid zur Nachauflaufanwendung gegen Ungräser und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Winterweichweizen, -roggen, -triticale, -hartweizen und Dinkel.4 % Mehrwirkung auf Acker-Fuchsschwanz als Atlantis WG5 % Mehrleistung auf Trespen-Arten als Atlantis WGIdeal zur Nachbehandlung im FrühjahrBreites AnwendungsfensterFormulierungWasserlösliches Konzentrat Wasserdispergierbares GranulatWirkstoff- 26,8 % Fettalkoholethersulfat- 45 g/kg Mesosulfuron-methyl- 67,5 g/kg Propoxycarbazone ((als Natrium-Salz))- 90 g/kg Mefenpyr-diethyl (Safener)
Zulassungsnummer: 008188-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Mit seinem Wirkstoff bekämpft Attribut keimende und bereits aufgelaufene einjährige Ungräser und Gemeine Quecke in Wintergetreide. Wenn die Leitungräser zum Zeitpunkt der Behandlung mehrere Blätter ausgebildet hat, aber noch nicht voll bestockt ist, lassen sich diese am wirkungsvollsten bekämpfen. Die Wirkung tritt sofort ein, jedoch kann sich der Absterbeprozess bei ungünstigen Wetterbedingungen über mehrere Wochen ziehen. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte bei der Behandlung eine ausreichende Bodenfeuchte vorhanden sein.
Wirkstoff: 700g/kg Propoxycarbazone
Zulassungsnummer: 044915-00
Hersteller: Bayer CropScience
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Aurora® ist ein Kontaktherbizid zur Bekämpfung von breitblättrigen Unkräutern (z.B. Ehrenpreis und Kletten-Labkraut) in Getreide. Der enthaltene Wirkstoff Carfentrazone wird ausschließlich über die Blätter der Unkräuter aufgenommen und erzeugt bereits nach kurzer Zeit eine Nekrotisierung an den Unkrautpflanzen.
Vorteile:- Der ideale Mischpartner gegenEhrenpreis- In Winter- und Sommergetreide- Wirkstoffmanagement dank Carfentrazone
Wirkstoff: 371,79 g/kg Carfentrazone (37,18 Gew.-%)
Zulassungsnummer: 005322-00Hersteller: FMC
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Die starken Wirkstoffe für den sicheren Schutz vor Pilzkrankheiten.Der AVASTEL Pack ist die breitwirksame Lösung zur umfassenden Krankheitsbekämpfung im Getreide. Die Fungizidkombination aus dem Fluxapyroxad-haltigen PIOLI und dem Prothioconazol-haltigen ABRAN bekämpft alle wichtigen Krankheiten im Getreide. So werden je nach Einsatzzeitpunkt Halmbasiserkrankungen, Mehltau, Septoria-Arten, Gelbrost, Braunrost, Zwergrost, Netzfleckenkrankheit, Rhynchosporium sowie Fusarium-Arten durch den Einsatz vom AVASTEL Pack wirkungsvoll bekämpft. Der AVASTEL Pack besitzt eine lange Wirkungsdauer und ist daher prädestiniert für den Einsatz ab Erscheinen des Fahnenblattes.
Vorteile- Neue Fungizidkombination aus 1a-Carboxamid und 1a-Azol- Umfassende Bekämpfung aller wichtigen Krankheiten im Getreide- Lange Wirkungsdauer
Wirkstoff: Prothioconazol 25 (Gew.-%): C2,Fluxapyroxad (6 Gew.-%): G1
Zulassungsnummer: 026979-61 und 00A657-63Hersteller: ADAMA
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Herbizid zur Bekämpfung von AUngräsern und Unkräutern in Wintergetreide.Wirkstoff: - 33,3 g/l (3,15 Gew.-%) Pinoxaden- 8,33 g/l (0,79 Gew.-%) Pyroxsulam- 8,33 g/l (0,79 Gew.-%) Cloquintocet-mexyl
Zulassungsnummer: 008178-00
Hersteller: Syngenta
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Axial 50
Herbizid zur Bekämpfung von Gemeinem Windhalm, Flug-Hafer und Acker-Fuchsschwanz in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale, Sommerweizen, Hartweizen und Sommergerste im Nachauflauf Herbst oder Nachauflauf Frühjahr. Axial wird gezielt im Nachauflauf der Kultur und der Ungräser eingesetzt. Dabei sollte es nur zur Nachbehandlung nach vorheriger bzw. gleichzeitiger Behandlung mit Bodenherbiziden eingesetzt werden, da der Wirkstoff Pinoxaden akut resistenzgefährdet ist. Axial besitzt ausschließlich eine Blattwirkung, daher sollten Ungräser aufgelaufen sein, dafür ist die Wirkung unabhängig von Bodenart und Bodenfeuchte. Die Formulierung von Axial sorgt für eine schnelle Regenfestigkeit und eine sichere und zuverlässige Wirkung.
Der Absterbeprozess der Ungräser erstreckt sich über ca. 20 Tage, wobei die Nährstoffkonkurrenz zur Kulturpflanze mit der Behandlung endet. Eine wüchsige Witterung beschleunigt den Absterbeprozess. Axial 50 hat sich bisher in allen Versuchen als sehr gut verträglich in allen Kulturen gezeigt.
Empfehlung zur Bekämpfung von Windhalm: Ziel sollte es sein, den Einsatz von Axial zur Bekämpfung von Windhalm durch die Anwendung von Bodenherbiziden soweit es geht zu reduzieren, insbesondere da Bodenherbizide meist eine gute bis sehr gute Wirkung auf Windhalm haben. Sollte dennoch ein Einsatz notwendig sein, dann im Spätherbst oder Frühjahr mit 0,9 l/ha Axial.
Empfehlung zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz: Bodenherbizid (wie z.B. Malibu 3,0 l/ha, Herold SC 0,5 l/ha, Stomp Aqua 2,5 l/ha) plus 0,9 - 1,2 l/ha Axial in der Gerste. Im Weizen sollte Axial durch Traxos ersetzt werden, da besser wirksam.
Wirkstoff: 50 g/l (5,05 Gew.-%) Pinoxaden; 12,5 g/l (1,26 Gew.-%) Cloquintocet-mexyl als Safener
Zulassungsnummer: 026326-00
Hersteller: Syngenta Agro GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
AXIAL KOMPLETT wird gezielt im Nachauflauf Herbst oder Nachauflauf
Frühjahr der Getreidekulturen eingesetzt. Die Ungräser und Unkräuter
stellen nach der Behandlung das Wachstum ein. AXIAL KOMPLETT besitzt
keine Bodenwirkung. Deshalb ist die Wirkung unabhängig von der Bodenart
oder Bodenfeuchte. Die Schadgräser und Unkräuter müssen vollständig
aufgelaufen sein und genügend Blattmasse gebildet haben um die
Wirkstoffe aufnehmen zu können.
Vorteile-
Wirkungsstark gegen Windhalm im Frühjahr- Wirkungssicherheit, auch bei kühlen Temperaturen- Breite Unkrautleistung inkl. Klatschmohn, Kornblumen, Kamille und Klette
Wirkstoff: 45 g/l (4,6 Gew.-%) Pinoxaden, 5 g/l (0,5 Gew.-%) Florasulam, 11,25 g/l (1,1 Gew.-%) Cloquintocet-mexyl
Hersteller: SyngentaZulassungsnummer: 006845-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Balaya® zeichnet sich durch ein breites Wirkungsspektrum gegen die wichtigsten pilzlichen Schaderreger in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale aus. Balaya® bietet eine einzigartige Anwendungsflexibilität dank seiner herausragenden kurativen und langanhaltenden Wirkung wie auch durch die moderne Formulierung und die schnelle Aufnahme - egal welche Temperaturen bei der Anwendung oder danach vorherrschen.Vorteile
- Kurativer und langanhaltender Schutz- Besonders wirksam gegen Netzflecken und Ramularia in der Gerste- Sicher gegen Septoria und stark gegen Rost- Zuverlässige Wirkung auch bei widrigen Wetterbedingungen
Wirkstoff: F 500®: 100 g/l Pyraclostrobin, Revysol®: 100 g/l Mefentrifluconazol
Zulassungsnummer: 00A286-00Hersteller: BASF
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
BATTLE® DELTA bekämpft mit den Wirkstoffen Flufenacet und Diflufenican als Bodenherbizid Gemeinen Windhalm und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Wintergetreide.Beide Wirkstoffe werden zum größten Teil über die Wurzeln und den Keimling aufgenommen.Bei Einsatz im Nachauflauf erfolgt die Aufnahme auch über das Blatt. BATTLE® DELTA bleibt über mehrere Wochen wirksam, dadurch können auch später keimende Ungräser und Unkräuter gut erfasst werden.Produktvorteile von Battle® Delta auf einen Blick:
Wirkungsvoll im Herbst gegen Gräser und breitblättrige Unkräuter
Zugelassen in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale
Wichtiger Baustein im Resistenzmanagement
Wirkstoff: 400 g/l Flufenacet, 200 g/l Diflufenican
Zulassungsnummer: 008226-00
Hersteller: FMC Agro
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Biathlon 4D bekämpft Unkräuter im Frühjahr. Besonders gut lassen sich mit Biathlon 4D Klettenlabkraut, Klatschmohn und Kornblume bekämpfen.
Wirkstoff: 54g/kg Florasulam; 714g/kg Tritosulfuron
Zulassungsnummer: 027555-00
Hersteller: BASF SE
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen udn Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitungen und die Sicherheitsdatenblätter.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden.Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen
Für Kinder unzugänglich aufbewahren
Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel
Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten
Für weitere Hinweise zum Schutz des Anwenders schauen Sie bitte im Sicherheitsdatenblatt nach.
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Boxer
Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern, insbesondere Kletten-Labkraut, und Ungräsern in Wintergerste, Winterweichweizen, Winterroggen, Sommergerste, Sonnenblumen, Ackerbohnen, Futtererbsen und Kartoffeln. Die Aufnahme des Wirkstoffes erfolgt über den Spross und erfasst dabei sowohl keimende als auch bereits aufgelaufene Unkräuter im Keimblattstadium. Der Einsatz von 2,5 l/ha Boxer + 0,6 l/ha Herold SC hat eine sehr gute Wirkung auf Ackerfuchsswanz im Weizen und kommt dabei ohne resistenzgefährdete Wirkstoffe aus.
Wirkstoff: 800 g/l (78,4 Gew.-%) Prosulfocarb
Zulassungsnummer: 033838-00
Hersteller: Syngenta Agro GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Das neue Broadway Plus - Das breiteste Broadway aller Zeiten.Broadway Plus ist die Weiterentwicklung unseres bekannten Broadway. Einziger Unterschied, es leistet deutlich mehr als das alte Broadway. Zusätzlich zu den bekannten Wirkstoffen Pyroxsulam und Florasulam wurde der neue Wirkstoff Arylex active ergänzt. Diese Kombination der drei Wirkstoffe schließt nicht nur die Lücke auf Taubnessel, sondern ergänzt auch noch weitere Unkräuter wie Erdrauch, Melde, Gänsefuß und viele weitere.Zusätzlich wird die dicotyle Wirkung auf bekannte Unkräuter noch erhöht. So werden Klette, Ehrenpreis, Kornblume und Mohn noch schneller und sicherer bekämpft. Außerdem ist Arylex active ein synthetisches Auxin der neusten Generation, wodurch die Resistenzgefahr bei Unkräutern wie Mohn, Kornblume, Vogelmiere oder Gänsefuß minimiert wird.
Vorteile- Noch breiter und mehr Unkräuter (Erdrauch, Taubnessel, Gänsefuß und Melde)- Noch schnellere Wirkung (Klettenlabkraut, Ehrenpreis Arten, Kornblume und Storchschnabel)- Noch sicherer in der Wirkung (Kornblume, Klatschmohn, Hundskerbel und -petersilie)- Mit neuestem Wirkstoff Arylex™ active: Neue Wirkstoffgruppe/Resistenzmanagement (Kornblume, Klatschmohn, Vogelmiere, Gänsefuß und Melde)- Exzellente Nachbaueigenschaften (Flexibilität in der Fruchtfolge)
Wirkstoffe: Pyroxsulam 240g/kg, Florasulam 80g/kg, Arylex™ active 80g/kg, Cloquintocet 212,5g/kg
Zulassungsnummer: 00A261-00Hersteller: Corteva
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Calma ist ein Wachstumsregler mit dem Wirkstoff Trinexapac-Ethyl, der das Längenwachstum der Pflanze hemmt und die Halmwand stärkt. Der Wirkstoff wird über grüne Pflanzenteile aufgenommen und im aktiven Gewebe verteilt. Dort entfaltet er seine wachstumsregulierende Wirkung und hemmt das Längenwachstum der Internodien. So kann Lager vermieden und das maximale Ertragspotenzial ausgeschöpft werden.
Wirkstoff: 175 g/l Trinexapac-Ethyl
Zulassungsnummer: 007005-00
Hersteller: Adama Deutschland
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Herbizid mit sicherer Wirkung gegen Acker-Kratzdistel und Kornblume. Cameo® SX lässt sich aufgrund seiner einfachen Mischbarkeit und breiten Zulassung als Problemlösung in nahezu jede Pflanzenschutzmaßnahme integrieren.
Wirkstoff: 500 g/kg Tribenuron Methyl (50 Gew.-%)Zulassungsnummer: 005890-61Hersteller: FMC
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
CCC 720 / Stabilan / Cycocel ist ein bewährter Wachstumsregler im Getreide. Durch seine halmverstärkende Wirkung wird die Standfestigkeit von Weizen, Roggen, Triciale und Hafer verbessert.
Wirkstoff: 720 g/l Chlormequatchlorid
Zulassungsnummer: 034046-60
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Cerone 660 ist ein Wachstumsregler mit dem Wirkstoff Ethephon, der das Risiko von Lager, Ährenknicken und Auswuchs im Getreide senkt. Dabei ist Cerone insbesondere für den späten Einsatz geeignet und sorgt für hohe Erträge und gute Qualtiät. Durch die gute Mischbarkeit ist eine hohe Flexibilität gewährleistet.
Wirkstoff: 660 g/l Etephon
Zulassungsnummer: 006285-00
Hersteller: Bayer Agrar Deutschland
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Alternative zu Azofin, Azoxystar und Zoxis SuperProtektiv wirksames Fungizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in Getreide-, Raps-, Kartoffel- und vielen Gemüsebaukulturen
Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin
Zulassungsnummer: 008316-00Hersteller: UPL
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Fungizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in Getreide.
CHEROKEE® Neo ist ein breit wirksames Kombinationspräparat mit den
Wirkstoffen Spiroxamine und Prothioconazol gegen alle wichtigen
Getreidekrankheiten.
Wirkstoff: 300 g/l (30,6 Gew.-%) Spiroxamine, 160 g/l (16,3 Gew.-%) Prothioconazol
Hersteller: Syngenta
Inhalt:
5 Liter
(34,60 €* / 1 Liter)
173,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...