Produktinformationen "Folpan 500 SC"
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Kontaktfungizid zum vorbeugenden Schutz vor Pilzkrankheiten im Getreide und Wein
FOLPAN 500 SC ist ein Kontaktfungizid, das protektiv gegen
Septoria-Blattdürre (Septoria tritici) in Weizen, gegen Ramularia
collo-cygni, Netzflecken und Rhynchosporium in Gerste sowie gegen
Falschen Mehltau (Plasmopara viticola), Roten Brenner (Pseudopezicula
tracheiphila) und Schwarzfleckenkrankheit(Phomopsis viticola) an
Weinreben eingesetzt wird. Der Wirkstoff Folpet gehört zur chemischen
Gruppe der ß-Phthalimide und bildet einen oberflächenaktiven Belag, der
den Pilz bereits an der Auskeimung hindert. Die Wirkung von FOPLAN 500
SC ist protektiv, der Einsatz sollte daher vorbeugend vor oder zum
Infektionsbeginn erfolgen. Eine Besonderheit von FOLPAN 500 SC ist, dass
es sich bei dem Wirkstoff um einen sog. Multi-Site-Inhibitor handelt.
Dieser greift an verschiedenen Stellen im Schadorganismus an. Dadurch
wirkt er sehr effektiv und hat gleichzeitig ein sehr geringes
Resistenzrisiko. So ist die Wirkung sichergestellt und gleichzeitig
werden andere Wirkstoffgruppen wie Azole und Carboxamide vor einer
Resistenzentwicklung geschützt.
Vorteile:
- Der einzigartige Kontaktschutz gegen Ramularia in der Gerste und Septoria tritici im Weizen
- Für Resistenzschutz und Mehrerlöse
- Zumischbar zu allen gängigen Basislösungen
Zulassungsnummer: 024256-00
Hersteller: ADAMA
Weiterführende Informationen
Anwenderhinweise
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Informationen die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
H317 Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Augenschutz tragen
P302 +
P352
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife
waschen.
P308 +
P313
BEI Exposition oder falls betroffen: ärztlichen Rat einholen /
ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 +
P364
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem
Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
EUH401 zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten
weitere Sätze
für Pflanzenschutzmittel
SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer
gelangen lassen (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer
Nähe von Oberflächengewässern reinigen/ indirekte
Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern).