Silizium

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10900
EG-DÜNGEMITTEL
Flüssiger Spurennährstoff-Mischdünger, Spurennährstoffmischung mit Eisen (Fe) und Zink (Zn)
Nährstoffe: 0,5 % wasserlösliches Eisen (Fe) als Ammoniumsalz 7 g/l, 1,5 % wasserlösliches Zink (Zn) als Chelat von EDTA 20 g/l
Dichte: 1,35
pH-Wert: 7,0
Farbe: braun
Hersteller: Lebosol
Der Produktwirkstoff
Silizium ist schlecht verfügbar bei hohen pH- Werten, Kälte und Nässe sowie hohen Phosphorgehalten. Sand- und Moorböden sind arm an aufnehmbarem Silizium.
Eisen ist schlecht verfügbar auf kalkreichen Böden, Böden mit hohem Kupfergehalt und bei hohem pH-Wert. Auf Böden mit schlechter Drainage (Staunässe) tritt häufig Eisen-Mangel auf.
Eisen-Mangel zeigt sich durch Vergilbung der jüngsten Blätter, blasse Blätter mit dunklerer Mittelrippe oder Adern.
Zink ist schlecht verfügbar auf humosen Böden, bei hohem pH-Wert, bei einem hohem Phosphorgehalt und bei Kälte und Nässe.
Zink-Mangel zeigt sich durch chlorotische Streifen, orange Färbung, Stauchwachstum und kleine Blätter.
Mischbarkeit
Die Produkte von Lebosol sind mit den gängigen Pflanzenschutzmitteln mischbar. Da jedoch nicht alle in der Praxis auftretenden Einflüsse voraussehbar sind, ist in jedem Fall ein Mischversuch mit kleinen Mengen der für die Spritzung vorgesehenen Produkte zweckmäßig. Bei Mischungen mit Blattdüngern oder Pflanzenschutzmitteln die Spritze zu 2/3 mit Wasser befüllen und die Produkte einzeln zugeben. Dieses Produkt stets mit Wasser verdünnt als letzte Komponente beifügen. Unter ständigem Rühren sofort ausbringen.
Lagerung
Die Produkte von Lebosol werden bei -10 °C bis +45 °C getestet und sind problemlos bei diesen Temperaturen zu lagern. Eventuell durch Kälte entstandene Kristalle lassen sich durch Wärme wieder lösen. Wir empfehlen eine frostfreie Lagerung ab +5 °C für die optimale Verarbeitung unserer Produkte.
Anwendungsempfehlungen
Kultur | Ziel/Problem | Empfehlung | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
In allen Kulturen | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 6 mal 0,5 - 1 l/ha (Bei Applikation mit Rückenspritze 0,2-0,3%ig.) | Bei Bedarf |
Getreide | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 2 mal 0,5 l/ha | Im Herbst ab 3-Blatt-Stadium |
Getreide | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Im Frühjahr ab Vegetationsbeginn |
Grünland | Stärkung der Stresstoleranz | 2 - 5 mal 0,5 l/ha | Im Frühjahr ab Vegetationsbeginn |
Kartoffeln | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 6 mal 0,5 l/ha | Ab Anfang Reihenschluss |
Leguminosen (auch Soja) | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Ab 6-Blatt-Stadium |
Mais | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Ab 4-Blatt-Stadium |
Raps | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Im Herbst ab 4-Blatt-Stadium |
Raps | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Im Frühjahr ab Vegetationsbeginn |
Sonnenblumen | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Ab 4-Blatt-Stadium |
Zuckerrüben | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Ab 6-Blatt-Stadium |
Erdbeeren | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 4 mal 0,5 l/ha | Im Frühjahr ab Vegetationsbeginn |
Kernobst | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Grüne Knospe bis Blühbeginn |
Kernobst | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 4 mal 0,5 l/ha | Ab Abblüte |
Steinobst | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 4 mal 0,5 l/ha | Ab Abblüte |
Strauchbeeren | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 4 mal 0,5 l/ha | Ab Abblüte |
Tafeltrauben | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 5 mal 0,5 l/ha | Ab Abblüte bis Traubenschluss |
Keltertrauben | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 5 mal 0,5 l/ha | Ab Abblüte bis Traubenschluss |
Gemüse allgemein | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 5 mal 0,5 l/ha | Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist |
Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 5 mal 0,5 l/ha | Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist |
Hopfen | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 5 mal 0,5 l/ha | 0,5 m Wuchshöhe bis Blühbeginn |
Tabak | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 4 mal 0,5 l/ha | Ab 4-Blatt-Stadium |
Baumschule | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 5 mal 0,5 l/ha | Während der Vegetationsperiode |
Weihnachtsbäume | Stärkung der Stresstoleranz | 1 - 3 mal 0,5 l/ha | Während der Vegetationsperiode |
Zierpflanzen | Stärkung der Stresstoleranz | 2 - 4 mal 0,5 l/ha (50 ml pro 100 l Spritzwasser) | Während der Vegetationsperiode |
Greens | Stärkung der Stresstoleranz | 2 - 6 mal 0,5 - 1 l/ha | Während der Vegetationsperiode |