Delan Pro (10l)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10567
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Vollsystemische Lösung gegen Peronospora und Schwarzfäule.
Die Wirkstoffe Dithianon und Kaliumphosphonat (Phosphorige Säure) ergänzen sich auf synergistische Weise. Der bewährte Multisite-Wirkstoff Dithianon bindet sich nach der Applikation fest an die Wachsschicht und bildet einen sehr regenbeständigen Kontaktbelag. Kaliumphosphonat wird ins Pflanzengewebe aufgenommen und im Saftstrom vollsystemisch verlagert.
Vorteile:
- Schutz vom Neuzuwachs durch vollsystemische Wirkstoffverteilung
- Breites Wirkungsspektrum gegen Peronospora, Schwarzfäule, Phomopsis* und Roter Brenner*
- Exzellente Regenfestigkeit
- Einfache Anwendung durch flüssige Formulierung
* BASF eigene Versuchserfahrung, keine Zulassung
Wirkstoff: 125 g/l Dithianon, 561 g/l Kaliumphosphonate (Kaliumphosphit)
Zulassungsnummer: 008018-00
Hersteller: BASF
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Etikett lesen.
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P264 Nach Gebrauch verschmutzte Körperteile gründlich waschen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P280 Schutzhandschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen.
P303 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Mit reichlich Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P308 + P311 BEI Exposition oder Betroffenheit: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P333 + P311 Bei Hautreizung oder -ausschlag: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P337 + P311 Bei anhaltender Augenreizung: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P405 Unter Verschluss lagern.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.