Kalium Plus

Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 79,50 € * | 7,95 € * / 1 Liter |
ab 3 | 75,50 € * | 7,55 € * / 1 Liter |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ausverkauft, zurzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: SW10910.1
EG-DÜNGEMITTEL
NK-Düngerlösung 3-18 mit Spurennährstoffen, Blattdünger
Nährstoffe: 3 % Gesamt-Stickstoff (N) als Carbamidstickstoff 40 g/l, 18 % wasserlösliches Kaliumoxid (K2O) 250 g/l
Dichte: 1,37
pH-Wert: 5,0
Farbe: türkis
Hersteller: Lebosol
Der Produktwirkstoff
Lebosol®-Kalium-Plus ist eine Spezial-Formulierung aus Kalium- und Magnesiumoxid, mineralsäurelöslichem Phosphat, Carbamid-Stickstoff und Spurenelementen für die Anwendung übers Blatt. Durch die Formulierung ist eine effiziente Aufnahme der Nährelemente und eine gute Kulturverträglichkeit gewährleistet.
Mischbarkeit
Die Produkte von Lebosol sind mit den gängigen Pflanzenschutzmitteln mischbar. Da jedoch nicht alle in der Praxis auftretenden Einflüsse voraussehbar sind, ist in jedem Fall ein Mischversuch mit kleinen Mengen der für die Spritzung vorgesehenen Produkte zweckmäßig. Bei Mischungen mit Blattdüngern oder Pflanzenschutzmitteln die Spritze zu 2/3 mit Wasser befüllen und die Produkte einzeln zugeben. Dieses Produkt stets mit Wasser verdünnt als letzte Komponente beifügen. Unter ständigem Rühren sofort ausbringen.
Lagerung
Die Produkte von Lebosol werden bei -10 °C bis +45 °C getestet und sind problemlos bei diesen Temperaturen zu lagern. Eventuell durch Kälte entstandene Kristalle lassen sich durch Wärme wieder lösen. Wir empfehlen eine frostfreie Lagerung ab +5 °C für die optimale Verarbeitung unserer Produkte.
Anwendungsempfehlungen
Kultur | Ziel/Problem | Empfehlung | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
Kartoffeln | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | Mehrere Anwendungen 2 - 3 l/ha | Bis Ende Blüte |
Erdbeeren | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 10 - 15 l/ha (Bandbehandlung je nach Reihenabstand in mind. 1.500 l Wasser/ha und 1 - 2 Blattbehandlungen mit je 2 - 3 l/ha.) | Bandbehandlungen nach der Pflanzung und im Herbst; Blattbehandlung im Frühjahr bis Vorblüte |
Erdbeeren | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 4 mal 2 - 4 l/ha | Grüne Knospe bis Abblüte |
Kernobst | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 4 mal 2 - 4 l/ha | Rote Knospe bis Junifruchtfall |
Strauchbeeren | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 4 l/ha (speziell bei Brombeeren und Himbeeren) | Beginn Triebentwicklung bis Ernte |
Tafeltrauben | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 4 l/ha | Vorblüte bis Erbsengröße |
Keltertrauben | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 4 l/ha | Vorblüte bis Erbsengröße |
Fruchtgemüse | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 3 l/ha | Bei Bedarf |
Kohl-, Blatt- und Zwiebelgemüse | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 3 l/ha | Bei Bedarf |
Wurzel- und Knollengemüse | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 3 l/ha (speziell bei Knollensellerie) | Bei Bedarf |
Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 3 l/ha | Bei Bedarf |
Hopfen | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 3 l/ha | 0,5 m Wuchshöhe bis Blühbeginn |
Tabak | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 2 - 3 l/ha | Bei Bedarf |
Baumschule | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 4 mal 2 - 4 l/ha | Rote Knospe bis Junifruchtfall |
Zierpflanzen | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 2 - 5 mal 200 - 300 ml (pro 100 l Spritzwasser, 2 - 3 l/ha) | Bei Bedarf |
Greens | Bei unzureichender Nährstoffversorgung | 1 - 5 mal 2 - 3 l/ha | Bei Bedarf |