Embrelia

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10939
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
EMBRELIA Granulat ist ein präventives Fungizid mit Kontaktwirkung und translaminarer Aktivität zur Bekämpfung von Schorf und Echtem Mehltau in Kernobst. Der
Wirkstoff Isopyrazam besitzt eine sehr hohe Bindungsfähigkeit an das Pflanzengewebe und die Wachsschicht. Er gewährleistet so einen hervorragenden, präventiven
Schutz. Difenoconazol mit seiner translaminaren Wirkungsweise wird im Pflanzengewebe aufgenommen und ergänzt die starke Leistung von Isopyrazam, indem er das
Ausbreiten der Pilzhyphen im Pflanzengewebe sicher kontrolliert. Auch die Konidienbildung und
die Fitness der Konidien werden gemindert. Die Kombination von 2 Wirkmechanismen (SDHI,
Azol) erlaubt einen relativ flexiblen Einsatz in Abhängigkeit des Infektionspotenzials unter Berücksichtigung der regionalen klimatischen Verhältnisse. Zwischen beiden Wirkstoffen bzw. Wirkstoffgruppen bestehen keine Kreuzresistenzen, daher ist EMBRELIA ebenfalls ein hervorragendes
Pflanzenschutzmittel zur Vermeidung von Resistenzen in den zugelassenen Indikationen
MERPLUS / MERPAN WDG EMBRELIA MERPAN WDG
Zulassungsnummer: 008502-00
Hersteller: Adama
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
EUH 208-0098: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH 208-0139: Enthält Isopyrazam. Kann allergische Reaktionen hrvorrufen.
EUH 401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H361d: Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.