Zorvec Endavia

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ausverkauft, zurzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: SW11251
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Zorvec Endavia™ ist das neue systemische Premiumfungizid von Corteva Agriscience gegen Phytophthora infestans in Kartoffeln und Peronospora destructor in Zwiebeln und Knoblauch.
Mit der flüssigen Fertigformulierung aus den Wirkstoffen Zorvec active und Benthiavalicarb erhält der Landwirt ein modernes und einfach anzuwendendes Produkt.
Die Integration von Zorvec Endavia™ in betriebliche Spritzprogramme trägt maßgeblich zur Absicherung hoher Ernteerträge bei.
Kultur/Schadorganismus:
Kartoffel: Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans)
Speisezwiebel, Knoblauch:Falscher Mehltau (Peronospora destructor)
Überblick der Produktvorteile
- Leistungsstark gegen Stängelphytophthora
- Sicherer Schutz des Neuzuwachs
- Zuverlässig gegen Blattbefall
- Bietet Reserven auch bei längeren Spritzabständen (bis zu 3-4 Tage)
- Praktische Handhabung durch flüssige Formulierung und niedrige Aufwandmenge
- Volle Regenfestigkeit in nur 20 min
- Sehr günstiges Umweltprofil
Wirkstoff: 30,0 g/l Oxathiapiprolin + 62,3 g/l Benthiavalicarb
Hersteller: Corteva
Zulassungsnummer: 00A305-00
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.
SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.).
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.