Proxanil Extra (2 l + 10l)

- Artikel-Nr.: SW10989
Proxanil Extra (2l Winby + 10l Proxanil)
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Proxanil ist ein Fungizid mit translaminaren und systemischen Eigenschaften zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln. Die Wirkstoffe Propamocarb und Cymoxanil ergänzen sich in ihrer Wirkungsweise ideal. Sie werden in der Pflanze verteilt und schützen sowohl bereits vorhandene Blätter und Stängel als auch den Neuzuwachs vor Infektionen. Die besondere Stärke von Proxanil liegt in der kurativen und antisporulierenden Wirkung. Die Wirkstoffkombination leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu einem effektiven Resistenzmanagement.
Winby ist ein Kontaktfungizid zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) und enthält den Wirkstoff Fluazinam, der zur chemischen Gruppe der Phenylpyridylamine gehört. Der Wirkmechanismus von Fluazinam unterscheidet sich von dem anderer Kartoffelfungizide: er beruht auf einer Unterbrechung der oxidativen Phosphorylierung im Atmungsstoffwechsel. Dadurch wird die Sporenkeimung und entwicklung der pilzlichen Krankheitserreger unterbunden. Die Gefahr der Bildung resistenter Phytophthora-Stämme wird als gering eingestuft. Auf Grund der nicht systemischen Wirkung wird bereits vorhandener Befall nicht bekämpft. Die weitere Ausbreitung der Infektion hingegen wird zuverlässig gestoppt. Neben der Wirkung gegen Krautfäule schützt Winby auch die Knolle vor Infektionen. Gebildete Sporen werden abgetötet und können deshalb nicht zu Knolleninfektionen führen. Das Risiko des Auftretens von Braunfäule während der Lagerung wird dadurch deutlich vermindert.
Wirkstoff: Proxanil 400 g/l Propamocarb + 50 g/l Cymoxanil, Winby 500 g/l Fluazinam
Vorteile:
- Verhindert knollenbürtigen Stängelbefall durch schnelle Aufnahmeund Verteilung in der Pflanze
- Systemischer Schutz des Blattzuwachses
- Abtöten der hinzufliegenden Sporen durch Kontaktwirkstoff
- Abflug für Krautfäule
Zulassungsnummer: 006481-00, 034092-62
Hersteller: Belchim
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H361fd - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen
P234 - Nur im Originalbehälter aufbewahren
P261 - Einatmen von Staub, Rauch, Gas, Nebel, Aerosol, Dampf vermeiden
P280 - Augenschutz, Schutzkleidung, Schutzhandschuhe tragen
P302+P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
P308+P313 - BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
P333+P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
P501 - Inhalt/Behälter autorisierter Abfallsammelstelle zuführen
EUH Sätze : EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hofund
Straßenabläufe verhindern.)