Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Activus SC ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern in Wintergetreide (Herbst) und Mais (Frühjahr). Es wirkt sowohl über den Boden als auch über das Blatt und wird von den Wurzeln und dem Keimling der Unkräuter und Ungräser aufgenommen. Activus SC bleibt im Boden über mehrere Wochen wirksam, so dass auch später keimende Unkräuter noch erfasst werden.
Wirkstoff: 400 g/l Pendimethalin (37 Gew.-%)
Zulassungsnummer: 006839-00Hersteller: Adama
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
AGNI ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Klettenlabkraut,
Vogelsternmiere, Echter Kamille, Geruchloser Kamille, Ausfallraps und
Hederich nach dem Auflaufen in Winter- und Sommergetreide.
Agni ist ein Herbizid mit systemischer Wirkung. Die Wirkstoffe
Fluoxypyr, Clopyralid und Florasulam werden schnell über die Blätter und
die grünen Pflanzenteile der Unkräuter aufgenommen und von dort
systemisch in der Pflanze in die ober- und unterirdischen
Vegetationszentren transportiert. Fluoxypyr (Salz der Pyridyloxysäure)
und Clopyralid (Salz der Pyridinsäure) gehören zur Gruppe der
synthetischen Auxine und wirken daher bei der Zellteilung und dem
Wachstum. Sie greifen in den Eiweißstoffwechsel ein und verursachen die
typischen Symptome wie Absterben des Vegetationskegels,
Wachstumsstillstand und Verdrehen der Blätter und Stängel. Florasulam
gehört zur Gruppe der Acetolactat-Synthase-Hemmer (Triazolopyrimidin
Typ1) und greift in den Zellstoffwechsel ein. Die Störung der
Acetolactat-Synthase (ALS) führt zur Blockade der DNA-Synthese, da die
ALS ein Schlüsselenzym in der Produktion verschiedener Aminosäuren wie
Isoleucin, Leucin und Valin ist.
Wirkstoff:
100 g/l Fluroxypyr, 80 g/l Clopyralid, 2,5 g/l Florasulam
Hersteller: ShardaZulassungsnummer:
00A702-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Alternative zu Alliance MAX und Alliance SuprimAlliance ist ein Herbizid bestehend aus den zwei Wirkstoffen Metsulfuron-methyl und Diflufenican. Beide Wirkstoffe ergänzen sich optimal und sorgen für breite Anwendungsmöglichkeiten gegen eine Vielzahl von Unkräutern. Bodenfeuchte begünstigt die Wirkung.
Wirkstoff: 57,8 g/kg Metsulforun, 600 g/kg Diflufenican
Zulassungsnummer: 006366-00
Hersteller: Nufarm
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Aurora® ist ein Kontaktherbizid zur Bekämpfung von breitblättrigen Unkräutern (z.B. Ehrenpreis und Kletten-Labkraut) in Getreide. Der enthaltene Wirkstoff Carfentrazone wird ausschließlich über die Blätter der Unkräuter aufgenommen und erzeugt bereits nach kurzer Zeit eine Nekrotisierung an den Unkrautpflanzen.
Vorteile:- Der ideale Mischpartner gegenEhrenpreis- In Winter- und Sommergetreide- Wirkstoffmanagement dank Carfentrazone
Wirkstoff: 371,79 g/kg Carfentrazone (37,18 Gew.-%)
Zulassungsnummer: 005322-00Hersteller: FMC
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Herbizid zur Bekämpfung von AUngräsern und Unkräutern in Wintergetreide.Wirkstoff: - 33,3 g/l (3,15 Gew.-%) Pinoxaden- 8,33 g/l (0,79 Gew.-%) Pyroxsulam- 8,33 g/l (0,79 Gew.-%) Cloquintocet-mexyl
Zulassungsnummer: 008178-00
Hersteller: Syngenta
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Axial 50
Herbizid zur Bekämpfung von Gemeinem Windhalm, Flug-Hafer und Acker-Fuchsschwanz in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale, Sommerweizen, Hartweizen und Sommergerste im Nachauflauf Herbst oder Nachauflauf Frühjahr. Axial wird gezielt im Nachauflauf der Kultur und der Ungräser eingesetzt. Dabei sollte es nur zur Nachbehandlung nach vorheriger bzw. gleichzeitiger Behandlung mit Bodenherbiziden eingesetzt werden, da der Wirkstoff Pinoxaden akut resistenzgefährdet ist. Axial besitzt ausschließlich eine Blattwirkung, daher sollten Ungräser aufgelaufen sein, dafür ist die Wirkung unabhängig von Bodenart und Bodenfeuchte. Die Formulierung von Axial sorgt für eine schnelle Regenfestigkeit und eine sichere und zuverlässige Wirkung.
Der Absterbeprozess der Ungräser erstreckt sich über ca. 20 Tage, wobei die Nährstoffkonkurrenz zur Kulturpflanze mit der Behandlung endet. Eine wüchsige Witterung beschleunigt den Absterbeprozess. Axial 50 hat sich bisher in allen Versuchen als sehr gut verträglich in allen Kulturen gezeigt.
Empfehlung zur Bekämpfung von Windhalm: Ziel sollte es sein, den Einsatz von Axial zur Bekämpfung von Windhalm durch die Anwendung von Bodenherbiziden soweit es geht zu reduzieren, insbesondere da Bodenherbizide meist eine gute bis sehr gute Wirkung auf Windhalm haben. Sollte dennoch ein Einsatz notwendig sein, dann im Spätherbst oder Frühjahr mit 0,9 l/ha Axial.
Empfehlung zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz: Bodenherbizid (wie z.B. Malibu 3,0 l/ha, Herold SC 0,5 l/ha, Stomp Aqua 2,5 l/ha) plus 0,9 - 1,2 l/ha Axial in der Gerste. Im Weizen sollte Axial durch Traxos ersetzt werden, da besser wirksam.
Wirkstoff: 50 g/l (5,05 Gew.-%) Pinoxaden; 12,5 g/l (1,26 Gew.-%) Cloquintocet-mexyl als Safener
Zulassungsnummer: 026326-00
Hersteller: Syngenta Agro GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
AXIAL KOMPLETT wird gezielt im Nachauflauf Herbst oder Nachauflauf
Frühjahr der Getreidekulturen eingesetzt. Die Ungräser und Unkräuter
stellen nach der Behandlung das Wachstum ein. AXIAL KOMPLETT besitzt
keine Bodenwirkung. Deshalb ist die Wirkung unabhängig von der Bodenart
oder Bodenfeuchte. Die Schadgräser und Unkräuter müssen vollständig
aufgelaufen sein und genügend Blattmasse gebildet haben um die
Wirkstoffe aufnehmen zu können.
Vorteile-
Wirkungsstark gegen Windhalm im Frühjahr- Wirkungssicherheit, auch bei kühlen Temperaturen- Breite Unkrautleistung inkl. Klatschmohn, Kornblumen, Kamille und Klette
Wirkstoff: 45 g/l (4,6 Gew.-%) Pinoxaden, 5 g/l (0,5 Gew.-%) Florasulam, 11,25 g/l (1,1 Gew.-%) Cloquintocet-mexyl
Hersteller: SyngentaZulassungsnummer: 006845-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
BATTLE® DELTA bekämpft mit den Wirkstoffen Flufenacet und Diflufenican als Bodenherbizid Gemeinen Windhalm und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Wintergetreide.Beide Wirkstoffe werden zum größten Teil über die Wurzeln und den Keimling aufgenommen.Bei Einsatz im Nachauflauf erfolgt die Aufnahme auch über das Blatt. BATTLE® DELTA bleibt über mehrere Wochen wirksam, dadurch können auch später keimende Ungräser und Unkräuter gut erfasst werden.Produktvorteile von Battle® Delta auf einen Blick:
Wirkungsvoll im Herbst gegen Gräser und breitblättrige Unkräuter
Zugelassen in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale
Wichtiger Baustein im Resistenzmanagement
Wirkstoff: 400 g/l Flufenacet, 200 g/l Diflufenican
Zulassungsnummer: 008226-00
Hersteller: FMC Agro
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Boxer
Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern, insbesondere Kletten-Labkraut, und Ungräsern in Wintergerste, Winterweichweizen, Winterroggen, Sommergerste, Sonnenblumen, Ackerbohnen, Futtererbsen und Kartoffeln. Die Aufnahme des Wirkstoffes erfolgt über den Spross und erfasst dabei sowohl keimende als auch bereits aufgelaufene Unkräuter im Keimblattstadium. Der Einsatz von 2,5 l/ha Boxer + 0,6 l/ha Herold SC hat eine sehr gute Wirkung auf Ackerfuchsswanz im Weizen und kommt dabei ohne resistenzgefährdete Wirkstoffe aus.
Wirkstoff: 800 g/l (78,4 Gew.-%) Prosulfocarb
Zulassungsnummer: 033838-00
Hersteller: Syngenta Agro GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Das neue Broadway Plus - Das breiteste Broadway aller Zeiten.Broadway Plus ist die Weiterentwicklung unseres bekannten Broadway. Einziger Unterschied, es leistet deutlich mehr als das alte Broadway. Zusätzlich zu den bekannten Wirkstoffen Pyroxsulam und Florasulam wurde der neue Wirkstoff Arylex active ergänzt. Diese Kombination der drei Wirkstoffe schließt nicht nur die Lücke auf Taubnessel, sondern ergänzt auch noch weitere Unkräuter wie Erdrauch, Melde, Gänsefuß und viele weitere.Zusätzlich wird die dicotyle Wirkung auf bekannte Unkräuter noch erhöht. So werden Klette, Ehrenpreis, Kornblume und Mohn noch schneller und sicherer bekämpft. Außerdem ist Arylex active ein synthetisches Auxin der neusten Generation, wodurch die Resistenzgefahr bei Unkräutern wie Mohn, Kornblume, Vogelmiere oder Gänsefuß minimiert wird.
Vorteile- Noch breiter und mehr Unkräuter (Erdrauch, Taubnessel, Gänsefuß und Melde)- Noch schnellere Wirkung (Klettenlabkraut, Ehrenpreis Arten, Kornblume und Storchschnabel)- Noch sicherer in der Wirkung (Kornblume, Klatschmohn, Hundskerbel und -petersilie)- Mit neuestem Wirkstoff Arylex™ active: Neue Wirkstoffgruppe/Resistenzmanagement (Kornblume, Klatschmohn, Vogelmiere, Gänsefuß und Melde)- Exzellente Nachbaueigenschaften (Flexibilität in der Fruchtfolge)
Wirkstoffe: Pyroxsulam 240g/kg, Florasulam 80g/kg, Arylex™ active 80g/kg, Cloquintocet 212,5g/kg
Zulassungsnummer: 00A261-00Hersteller: Corteva
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Director ist ein selektives Herbizid mit Wirkung gegen einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter in Winter- und Sommergetreide-Arten.Wirkstoff:
50 g/l Florasulam
Hersteller: UPLZulassungsnummer:
00B258-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Ihr Spezialist gegen Rapsglanzkäfer und Kohlschotenmücke
Damit wird ein sicherer Einsatz gegen beißende und saugende
Schadinsekten ermöglicht. Das Produkt zeichnet sich durch eine gute
Sofort- und anhaltende Dauerwirkung aus. EVURE ist nicht schädigend für
Bienen, da es eine echte Selektivität gegenüber Bienen besitzt und kann
deshalb auch während der Blüte (z. B. in Raps) eingesetzt werden. Der
angetrocknete Spritzbelag hat eine gute Regenbeständigkeit. EVURE
entwickelt bereits bei niedrigen Temperaturen seine volle Wirkung.
Aufgrund der guten Dauerwirkung des Produktes können Schädlinge
wirkungsvoll und anhaltend bekämpft werden.
Wirkstoff: 240 g/l (23,6 Gew.-%) tau-Fluvalinat
Zulassungsnummer:
024218-60
Hersteller: Syngenta
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Nachauflauf-Herbizid gegen Unkräuter im Getreide.
Wirkstoff: 20% Metsulfuron-methylHersteller: Schneiter Agro AGZulassungsnummer: 026298-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Follow 333 ist die hochkonzentrierte Fluroxypyr
Formulierung für die nachhaltige Kontrolle von einjährigen
zweikeimblättrigen Unkräutern (inkl. Klettenlabkraut) in Winter- und
Sommergetreide zur Nachauflaufanwendung bzw. Spätbehandlung und zur
Nachauflaufanwendung in Zwiebelgemüse. Mit seiner innovativen
Formulierung benötigt Follow 333 eine kleinere Aufwandmenge als andere
Fluroxypyr Produkte, um Kletten-Labkraut (in allen Stadien),
Ackerhellerkraut, Ackerholzahn, Vogelmiere, Wicke-Arten, Windenknöterich
u.v.m. zu kontrollieren.
Vorteile:-
Zulassung im Winter-, Sommergetreide und Zwiebelgemüse-
Spätbehandlung (BBCH 33-45) gegen Kletten-Labkraut-
Einfaches Handling- Sehr gute Mischbarkeit
Wirkstoff:
333 g/l Fluroxypyr (480 g/l 1-Methyl-heptylester)
Hersteller: Corteva
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Fox ist ein Herbizid gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Wintergetreide (außer Winterhafer), in Gräsern (zur Saatguterzeugung) im Nachauflauf/im Frühjahr und im Herbst und im Winterraps im Nachauflauf/im Herbst.
Wirkstoff: 480g/l Bifenox (41 Gew.-%)
Zulassungsnummer: 024193-00
Hersteller: ADAMA Deutschland GmbH
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Systemisches Herbizid gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter.GENTIS ist ein systemisches Herbizid zur Kontrolle zweikeimblättriger Unkräuter in Getreide im Frühjahr. Das Herbizid wird im Nachauflauf angewendet und vorwiegend über die Blätter aufgenommen. Die enthaltenen Wirkstoffe Fluroxypyr und Dichlorphenoxyessigsäure (2,4-Dichlorphenoxyessigsäure) greifen an verschiedenen Wirkungsorten des meristematischen Gewebes in den Hormonhaushalt der Unkräuter ein. Acker-Kratzdiestel, Hundskamille, Kornblume, Windenknöterich, Klettenlabkraut und viele weitere zweikeimblättrige Unkrautarten werden durch diese Wirkstoffkombination effektiv bekämpft. GENTIS wird sehr schnell von den Zielpflanzen aufgenommen und in der gesamten Pflanze verteilt. Erste Symptome sind schon nach wenigen Tagen sichtbar. Unter optimalen Wachstumsbedingungen sind die Unkräuter nach 2-3 Wochen vollständig ausgetrocknet. Die besten Wirkungserfolge lassen sich in den frühen Entwicklungsstadien der Unkräuter, zwischen 3-Blatt-Stadium (BBCH-13) und Ende der Bestockung (BBCH-29), und unter warmen und wüchsigen Witterungsbedingungen erzielen.Vorteile:
- Die Wuchsstoffkombi gegen Unkräuter im Frühjahr im Winter- und Sommergetreide- ALS-frei für ein gutes Resistenzmanagement- Günstige Auflagen
Wirkstoff: 90 g/l Fluroxypyr (8,42 Gew.-%),,360 g/l 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure (33,68 Gew.-%) , enthält Benzoesulfonsäure u. aromatische KohlenwasserstoffeZulassungsnummer: 008633-00Hersteller: ADAMA
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Herbizid-Zusatzstoff-Kombination zur Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern in Winterweizen und Wintertriticale.
Vorteile:- Der STARKE Nachfolger von Atlantis Komplett- Starke und sichere Wirkung gegen Acker-Fuchsschwanz, Weidelgras und andere Gräser- Neuer Wirkstoff im Getreide: Thiencarbazone - Verstärkt die Gräser- und Dikotylenleistung des Wirkungstoffes Mesosulfuron- Breite Wirkung gegen einjährige, zweikeimblättrige Unkräuter- Gute Verträglichkeit im GetreideZulassungsnummer: 00A156-60Wirkstoffe:
100 g/l Iodosulfuron-methyl-natrium
300 g/l Mefenpyr-diethyl (Safener)
27 % Fettalkoholethersulfat, Natriumsalz
45 g/kg Mesosulfuron ((als Methylester-Na 47 g/kg))
15 g/kg Thiencarbazone ((als Methylester-Na 15,8 g/kg))
95,5 g/kg Mefenpyr ((als Diethylester 112,5 g/kg))
Hersteller: BAYER
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Lentipur® 700 ist ein Herbizid mit dem Wirkstoff 700 g/l Chlortoluron
(CTU) in der Anwendung im Getreide gegen Ungräser und Unkräuter.
Lentipur® 700 unterstützt die Wirkung gegen Acker-Fuchsschwanz und
Weidelgras in Tankmischungen. Es ergänzt optimal Lücken gegen Windhalm,
Kamille, Kornblume und Hundskerbel. Lentipur® 700 wird bereits ab
Vorauflauf in Weizen, Roggen und Gerste eingesetzt, im Nachauflauf in
Weizen, Gerste und Triticale. Darüber hinaus hat Lentipur® 700 auch eine
Frühjahrszulassung in Winterweizen und -gerste und ergänzt
gräserbekämpfende ACC- und ALS-Hemmer in der
Acker-Fuchsschwanzbekämpfung.
Vorteile:-
Wichtiger Wirkstoff zur unterstützenden Bekämpfung von Acker-Fuchsschwanz, Weidelgras, Einjährige Rispe und Unkräutern
- Resistenzbrecher gegen Windhalm und Unkräuter (Kamille, Vogelmiere, Hundskerbel)- Anwendung ab Vorauflauf bis Ende Bestockung-
Zugelassen in allen wichtigen Wintergetreidekulturen
Wirkstoff:
700 g/l Chlortoluron (58,8 % w/w)
Hersteller: NufarmZulassungsnummer:
043753-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Lodin EC ist ein Herbizid mit systemischer Wirkung gegen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter, insbesondere gegen Klettenlabkraut. Die Anwendung von Lodin EC erfolgt im Frühjahr zur Nachauflaufanwendung in Winter- und Sommergetreide und zur Spätbehandlung in Wintergetreide.
Wirkstoff: 180 g/l Fluroxypyr (259 g/l 1-Methyl-heptylester)Zulassungsnummer: 006914-63Hersteller: United Phosphorus
Niantic (2,5 kg Niantic +5 l Formulierungshilfsstoff )
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!Niantic® ist eine Kombination aus zwei hochaktiven Sulfonylharnstoff-Herbiziden zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Flughafer, Weidelgräsern, Rispengräsern, Gewöhnlicher Vogelmiere und Hundskamille in Winterweizen.Wirkstoff: 30 g/kg Mesosulfuronmethyl + 6 g/kg Iodosulfuronmethyl-Natrium, Wasserdispergierbares Granulat (WG)
Zulassungsnummer: 008996-00
Hersteller: Life Scientific
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Omnera® LQM® ist ein systemisches Herbizid zur Bekämpfung breitblättriger Unkräuter incl. Klettenlabkraut und schwer zu kontrollierender Unkräuter in Winterweichweizen, Winterroggen, Wintertriticale, Wintergerste, Sommerweichweizen und Sommergerste zur Nachauflaufanwendung im Frühjahr.
Wirkstoff: 135 g/l Fluroxypyr (als 1-Methyl-heptylester 195 g/l) (19,65 Gew.-%), 28,91 g/l Thifensulfuron (als Methylester 30 g/l) (3,03 Gew.-%), 4,82 g/l Metsulfuron (als Methylester 5 g/l) (0,51 Gew.-%)Hersteller: FMCZulassungsnummer: 008271-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Pixxaro™ EC ist ein neues Gertreideherbizid aus der Arylex™ active Produktfamilie. Pixxaro™ EC überzeugt durch eine extrem schnelle und sichere Wirkung gegen Klettenlabkraut jeder Größe, den Mehrwert gegen wichtige Unkräuter, ein langes Anwendungsfenster sowie exzellente Verträglichkeit in Winter- und Sommergetreide (außer Hafer).
Vorteile:- Neuer Klettenstandard: Komplett Sulfonylharnstoff-freie Lösung mit sicherer, schneller und temperaturunabhängiger Wirkung gegen Klettenlabkraut jeder Größe- Mehrwert gegenüber Fluroxypyr: Bekämpft breiteres Unkrautspektrum- Resistenzvorbeugung durch neuen Wirkstoff Arylex™ active- Langer Anwendungszeitraum bis BBCH 45- Idealer Baustein in vielen Herbizid-Strategien- Zuverlässige und schnelle Wirkung auch unter ungünstigen BedingungenHersteller: Corteva
Zulassungsnummer: 008296-00
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Pointer SX
Pointer SX ist ein Breitbandherbizid zur Bekämpfung von einjährigen, zweikeimblättrigen Unkräutern in Winter- und Sommergetreide. Pointer SX zeichnet sich durch eine hervorragende Mischbarkeit und eine breite Zulassung sowohl im Winter- als auch im Sommergetreide aus. Hervorzuheben ist die gute Wirkung von Pointer SX auf Kornblume und Distel, die immer mehr zu Problemunkräuter im Getreide werden. Die wasserlösliche SX-Formulierung garantiert eine schnelle und hohe Verfügbarkeit des Wirkstoffes bei gleichzeitig sicherer Wirkung als mit den meisten anderen Formulierungen.
Der in Pointer SX enthaltene Wirkstoff Tribenuron zählt zur Gruppe der Sulfonylharnstoffe (HRAC-Klasse B oder auch ALS-Hemmer genannt). Der Wirkstoff wird sowohl über Wurzel als auch Blatt aufgenommen und führt zum sofortigen Eintritt des Wachstumsstillstandes des Unkrautes. Der Absterbeprozess erstreckt sich meist über mehrere Wochen, allerdings endet die Nährstoffkonkurrenz zur Kulturpflanze bereits ab der Behandlung. Der Wirkstoff wird schnell abgebaut und hat die beste und schnellste Wirkung auf kleine, wachsende Unkräuter.
Wirkstoff: 500 g/kg (50 Gew.- %) Tribenuron Methyl
Zulassungsnummer: 005890
Hersteller: DuPont de Nemours
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Pflanzenschutzmittel gegen Feld-Stiefmütterchen in Wintergerste.Wirkstoff: 800 g/l ProsulfocarbZulassungsnummer: 00A998-00Hersteller: UPL
Inhalt:
10 Liter
(7,20 €* / 1 Liter)
72,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...