Produktinformationen "Malvin WG"
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Hochkonzentriertes, organisches Kontaktfungizid zum vorbeugenden Einsatz
in Kernobst gegen Apfel- und Birnenschorf, gegen Obstbaumkrebs, gegen
Bitterfäule an Süß- und Sauerkirschen und gegen pilzliche Erkrankungen
an Beerenobst. Im Rahmen der Schorfbekämpfung werden auch Erreger von
Kelch- und Fruchtfäulen wie Nectria (Obstbaumkrebs), Gloeosporium,
Monilia und Botrytis mit erfasst. Malvin® WG ist besonders
kulturverträglich und fördert gesunden Blattstand, die Ausbildung eines
dichtzelligen Fruchtschalengewebes sowie die Verkorkung und Heilung von
Risswunden auf der Fruchtoberhaut. Malvin® WG ist uneingeschränkt im
integrierten Obstbau einsetzbar.
Zulassungsnummer: 005177-00
Hersteller: UPL
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P261 - Einatmen von Staub, Aerosol vermeiden.
P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P272 - Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P280 - Augenschutz, Gesichtsschutz, Schutzkleidung, Schutzhandschuhe tragen.
P302+P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P362+P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
P501 - Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in
Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften
zuführen.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung
einhalten.