Produktinformationen "Magnesiumchlorid 25 kg"
Einsatzgebiet:
Antistaubmittel, Auftausalz/Streusalz
Anwendungsempfehlung:
Magnesiumchlorid 47%, welches vom Sommer übrigbleibt, können Sie im Winter mit sehr guter Wirkung als Auftausalz bei Schnee und Eis auf Wegen, Straßen und Plätzen benutzen. Magnesiumchlorid 47% ist weiß bis leicht gräulich, nicht brennbar und wasserlöslich.
Staub führt zu gesundheitsschädlichen Belästigungen, behindert die Arbeit. Häufig kommt es zu Beschwerden und Auflagen durch das Gewerbe-Aufsichtsamt. Wasser bindet Staub bei sommerlichen Temperaturen nur für wenige Stunden. Je trockener das Wetter wird, desto wirkungsloser ist Wasser. Der mit dem Wasserausbringen verbundene Arbeits- und Kostenaufwand ist nicht mehr vertretbar. Das Antistaub-Mittel Magnesiumchlorid 47% wirkt gründlich.
Magnesiumchlorid 47% ist ideal für alle staubenden Wege und Plätze ohne feste Decken, insbesondere: Austellungsgelände, Fabrikhöfe, Fußwege in Parks und Zoos, Gartenlokale, Krankenhausanlagen, Kurorte, Lagerplätze, Marktplätze, Parkplätze, Reitbahnen, Schulhöfe, Sportplätze, insbesondere Tennisplätze, Verknügungsplätze, Wirtschaftswege.
Die wasserbindende Kraft des Magnesiumchlorids ist so stark, daß die Staubbindung mehrere Wochen anhält.
Ausbringung
- trocken ausstreuen: am besten abends - da die höhere Luftfeuchtigkeit der Nacht das Zerfließen des Magnesiumchlorids beschleunigt
- bei kleineren Flächen von Hand ausbringen
- bei mittleren Flächen mit Schaufel breitwürfig ausstreuen
- bei sehr großen Flächen können mechanische Streuer benutzt werden, wie sie für alle Leistungsansprüche im Handel zu haben sind
- flüssig gießen: normale Gießkanne, bei großen Flächen Sprühbalken
Aufwandsmenge
Trockenanwendung: 150 - 400g pro m², je nach Bodenoberfläche und Witterung
Flüssige Anwendung: 10 kg auf 10-12 l Wasser (normale Gießkanne) je nach Bodenart ausreichend für 25 - 50 m²
Hersteller: diverse Hersteller