Produktinformationen "Callisto P Pack (5l + 5x20g)"
Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig!
Callisto P Pack kombiniert die Wirksamkeit von Callisto und die Wirkungsbreite von
Peak
zu einem leistungsstarken Baustein Ihrer Herbizidstrategie: Blatt- und Bodenwirkung sorgen
dafür, dass Callisto P sowohl als Vorlage im frühen Nachauflauf als auch mit einem Mischpartner
zu späteren Einsatzterminen zuverlässig funktioniert.
CALLISTO P Pack enthält die Wirkstoffe Mesotrione (in CALLISTO) und
Prosulfuron (in PEAK). Die Kombination dieser Wirkstoffe ergibt ein breites
Wirkungsspektrum gegen Hühnerhirse und Fingerhirse-Arten, sowie gegen
alle bedeutenden einjährigen breitblättrigen Unkräuter in Mais. Die Wirkstoffe
werden vorwiegend über die Blätter, aber auch über die Wurzeln behandelter
Pflanzen aufgenommen. Sie werden nach der Aufnahme rasch im Saftstrom
der Pflanzen verteilt und zu den im Wachstum befindlichen Geweben
verlagert. Dies ermöglicht eine hohe zeitliche Anwendungsflexibilität.
Empfindliche Pflanzen reagieren mit einem sofortigen Wachstumsstillstand
und langsamen Absterben nach anfänglicher Gelb- oder Rotverfärbung. Je
wachstumsfördernder die Umweltbedingungen sind, umso rascher vollzieht
sich dieser Absterbeprozess.
Vorteile:
- Flexible Lösung in Spritzfolgen und Tankmischungen
- Sichere Bekämpfung von Unkräutern, Hühner- und Fingerhirse
- Auch bei Problemunkräutern: zuverlässiger Bekämpfungserfolg bei bester Verträglichkeit
Wirkstoff: Callisto: 100 g/ l (9,1 Gew.-%) Mesotrione, Peak: 750 g/kg (75 Gew.-%) Prosulfuron
Hersteller: Syngenta
Es besteht absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchg) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen ...), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufern) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Um nähere Informationen zu Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen zu erhalten, finden Sie unter Weiterführende Links die Gebrauchsanleitung und das Sicherheitsdatenblatt.
Hinweise zum Schutz des Anwenders (Auszug aus Gebrauchsanleitung)
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger
Wirkung.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/
Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat
einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen
Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten
Abfallentsorgungsanlage zuführen.